530
Lambert Maria Wintersberger
Spaltung I, 1969.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Spaltung I. 1969.
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. 230 x 170 cm (90,5 x 66,9 in).
PROVENIENZ: Galerie Schurr, Stuttgart (auf dem Keilrahmen mit dem Galerieetikett).
Aus dem Nachlass von Kurt Weidemann (Grafikdesigner und Autor 1922-2911, beim Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Baden-Württemberg.
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. 230 x 170 cm (90,5 x 66,9 in).
PROVENIENZ: Galerie Schurr, Stuttgart (auf dem Keilrahmen mit dem Galerieetikett).
Aus dem Nachlass von Kurt Weidemann (Grafikdesigner und Autor 1922-2911, beim Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Baden-Württemberg.
Gemeinsam mit Markus Lüpertz, Karl Horst Hödicke, Bernd Koberling und anderen Künstlern gründet Wintersberger die Künstler-Selbsthilfe-Galerie Großgörschen 35 in Berlin. Von 1964 bis 1968 arbeitet er dort aktiv mit, nach der Trennung geht der Künstler seine eigenen Wege. Waren die "Morphogenien" noch eher indifferente Formkonstellationen, so stellt Wintersberger in den Jahren 1967-1974 messerscharfe Verletzungen und Gewalt mit gleichbleibender malerischer Perfektion dar. Widersprüchlich ist hier jedoch die eigentlich makellose Form und subtile Farbigkeit gegenüber dem verstörenden, schmerzhaften Vorgang. Erst auf den zweiten Blick erkennt der Betrachter die gekappte Fingerkuppe, die Vereinfachung der Formen und der starke Vergrößerungseffekt haben die Erfassung des Bildgegenstands erschwert. Das Körperteil wird zum skulptural-architektonischen Bildgegenstand erhoben, es fehlt das Blut, das die Tatsache der Spaltung und Zerschneidung menschlich machen würde. Wintersberger bleibt in seiner Aussage seltsam distanziert, denn es geht ihm nicht um den Akt der Verletzung selbst. Er möchte das Gefühl der Angst, des Ausgeliefertseins und der Bedrückung ins Bewusstsein rücken, wobei ihm der surreale Eindruck hilft. Die Verletzungsbilder bringen Lambert Maria Wintersberger den Durchbruch in der Kunstszene. Die perfekte makellose Form und ihre sublime Farbigkeit werden das unverwechselbare Markenzeichen des Künstlers werden. [SM]
530
Lambert Maria Wintersberger
Spaltung I, 1969.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.