Auktion: 467 / Kunst nach 1945 II am 08.06.2018 in München button next Lot 643

 

643
Bernd Ribbeck
Ohne Titel, 2007.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 2007.
Mischtechnik . Acryl und Kugelschreiber auf MDF-Platte.
Verso signiert und datiert. 33 x 43 cm (12,9 x 16,9 in).
[CH].

PROVENIENZ: Galerie Kamm, Berlin.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (direkt beim Vorgenannten erworben).

"Es soll aussehen wie alt, wie gefunden."
Bernd Ribbeck über seine Werke, zit. nach: Neue Abstraktion in der aktuellen Malerei, Kunstforum, Bd. 206, 2010, S. 34.

Den Arbeiten Bernd Ribbecks wird oftmals eine sakrale Dimension, eine Über-Sinnlichkeit attestiert. In seinem Schaffen bedient sich der Künstler einer außergewöhnlichen Arbeitsweise. Auf in der Regel kleinformatigen MDF-Platten lässt er aus Acryl- und Aquarellfarben geometrische Formationen und sich überlagernde Flächenmuster entstehen. Der harte Bildträger erlaubt die nachträgliche Bearbeitung; das Abreiben, Abkratzen, Verwischen und auch das für Ribbeck typische Schraffieren der Farboberfläche mit Kugelschreiber und Pigmentmarker. Das Resultat ist eine völlig veränderte Oberflächenstruktur mit scheinbaren Witterungs- und Benutzungsspuren. Auf diese Wirkung wird von Ribbeck ganz bewusst abgezielt, er sagt: "Es soll aussehen wie alt, wie gefunden." (Bernd Ribbeck, zit. nach: Neue Abstraktion in der aktuellen Malerei, Kunstforum, Bd. 206, 2010, S. 34). Neben dieser doch ungewöhnlichen künstlerischen Behandlung offenbaren Ribbecks Werke zudem ihnen innewohnende Inspirationen ihrer historischen Vorgänger innerhalb der abstrakten Malerei. Ribbecks Dreiecke, Halbkreise, Rauten und Elipsen in kontrastreichen, kräftig-leuchtenden Farben spielen mit der Ästhetik der Abstraktion der frühen Klassischen Moderne bei Klee, Delaunay und Kandinsky und beweisen so ihren "lässigen Modernismus-Bezug" (zit. nach: Kito Nedo, Triumph der Geometrie, Weltkunst, 31.5.2017). [CH]



643
Bernd Ribbeck
Ohne Titel, 2007.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum