Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
502
Christo
Mastaba, Projekt für den Kölnischen Kunstverein, 1986.
Multiple
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Mastaba, Projekt für den Kölnischen Kunstverein. 1986.
Multiple . Farbserigrafie über Foto und Lichtdruck auf Papier, auf Schaumstoff aufgezogen und montiert auf Holz. Im Plexiglaskasten.
Schellmann/Benecke 130. Signiert und betitelt. Aus einer Auflage von 200 Exemplaren. Auf festem Bütten von Fabriano (mit dem Wasserzeichen). Papier: 83,8 x 66,5 cm (32,9 x 26,1 in). Objektkasten: 96 x 80 x 5 cm ( 37,7 x 31,4 x 1,9 in).
Gedruckt bei Domberger KG, Stuttgart (mit dem Trockenstempel). Herausgegeben vom Kölnischen Kunstverein als Jahresgabe. Die Mastaba aus 1.000 Ölfässern wurde anlässlich der Ausstellung "Die 60er Jahre - Kölns Weg zur Kunstmetropole - Vom Happening zum Kunstmarkt" 1986 im Kölnischen Kunstverein errichtet. Dabei: Tonne aus Weißblech, rot und gelb lackiert. Höhe 58 cm, Durchmesser 37 cm. [SM/FS].
PROVENIENZ: Gallery 360 degrees, Tokio (rückseitig auf der Holzplatte mit einem Etikett).
Multiple . Farbserigrafie über Foto und Lichtdruck auf Papier, auf Schaumstoff aufgezogen und montiert auf Holz. Im Plexiglaskasten.
Schellmann/Benecke 130. Signiert und betitelt. Aus einer Auflage von 200 Exemplaren. Auf festem Bütten von Fabriano (mit dem Wasserzeichen). Papier: 83,8 x 66,5 cm (32,9 x 26,1 in). Objektkasten: 96 x 80 x 5 cm ( 37,7 x 31,4 x 1,9 in).
Gedruckt bei Domberger KG, Stuttgart (mit dem Trockenstempel). Herausgegeben vom Kölnischen Kunstverein als Jahresgabe. Die Mastaba aus 1.000 Ölfässern wurde anlässlich der Ausstellung "Die 60er Jahre - Kölns Weg zur Kunstmetropole - Vom Happening zum Kunstmarkt" 1986 im Kölnischen Kunstverein errichtet. Dabei: Tonne aus Weißblech, rot und gelb lackiert. Höhe 58 cm, Durchmesser 37 cm. [SM/FS].
PROVENIENZ: Gallery 360 degrees, Tokio (rückseitig auf der Holzplatte mit einem Etikett).
502
Christo
Mastaba, Projekt für den Kölnischen Kunstverein, 1986.
Multiple
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.