78
Käthe Kollwitz
Gedenkblatt für Karl Liebknecht, 1920.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 8.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Gedenkblatt für Karl Liebknecht. 1920.
Holzschnitt.
Knesebeck 159 VI a (von VI c). Signiert und gewidmet. Eines von 9 Exemplaren dieses Zustands. Auf Kupferdruckpapier. 35,5 x 50 cm (13,9 x 19,6 in). Papier: 48 x 58 cm ( 18,8 x 22,8 in).
Verso mit einem Sammlerstempel (nicht bei Lugt). [EH].
Einer der ersten Holzschnitte im Œuvre von Käthe Kollwitz.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
AUSSTELLUNG: Käthe Kollwitz (1867-1945). Zum 20. Todestag der Künstlerin, Berliner Kupferstichkabinett, Juli - September 1965, Kat.-Nr. 57a (anderes Exemplar).
Holzschnitt.
Knesebeck 159 VI a (von VI c). Signiert und gewidmet. Eines von 9 Exemplaren dieses Zustands. Auf Kupferdruckpapier. 35,5 x 50 cm (13,9 x 19,6 in). Papier: 48 x 58 cm ( 18,8 x 22,8 in).
Verso mit einem Sammlerstempel (nicht bei Lugt). [EH].
Einer der ersten Holzschnitte im Œuvre von Käthe Kollwitz.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
AUSSTELLUNG: Käthe Kollwitz (1867-1945). Zum 20. Todestag der Künstlerin, Berliner Kupferstichkabinett, Juli - September 1965, Kat.-Nr. 57a (anderes Exemplar).
Der Holzschnitt zum Gedenken an den Tod von Karl Liebknecht ist eines der ersten Blätter, die Käthe Kollwitz in dieser Technik anfertigt. Der Tod des Politikers und Antimilitaristen Karl Liebknecht hat sie zutiefst bewegt: "Es ist ein Blatt an dem ich schon seit 2 Jahren arbeite", schreibt Käthe Kollwitz in einem Brief an Annie Karbe am 21.1.1921. "Du weißt ich war politischer Gegener aber sein Tod gab mir den ersten Ruck zu ihm hin.(..). Als Radierung begonnen u. verworfen, versuchte u. verwarf ich es von Neuem als Steindruck. Nun hat es als Holzschnitt endlich seinen Abschluß gefunden." (Zit. nach: A. v.d. Knesebeck, Käthe Kollwitz, 2002, S. 479)
78
Käthe Kollwitz
Gedenkblatt für Karl Liebknecht, 1920.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 8.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.