145
Wassily Kandinsky
Kleine Welten VII, 1922.
Farblithografie
Schätzung:
€ 14.000 Ergebnis:
€ 16.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Kleine Welten VII. 1922.
Farblithografie.
Roethel 170. Signiert. Im Stein monogrammiert. Eines von 200 Exemplaren auf diesem Papier. Auf Maschienenbütten. 27,1 x 23,2 cm (10,6 x 9,1 in). Papier: 35,5 x 28,4 cm ( 14,1 x 11,2 in).
Blatt 7 der berühmten Folge "Kandinsky. Kleine Welten", die insgesamt 12 Blätter umfasst. Herausgegeben vom Propyläen Verlag, Berlin.
Farblithografie.
Roethel 170. Signiert. Im Stein monogrammiert. Eines von 200 Exemplaren auf diesem Papier. Auf Maschienenbütten. 27,1 x 23,2 cm (10,6 x 9,1 in). Papier: 35,5 x 28,4 cm ( 14,1 x 11,2 in).
Blatt 7 der berühmten Folge "Kandinsky. Kleine Welten", die insgesamt 12 Blätter umfasst. Herausgegeben vom Propyläen Verlag, Berlin.
Am 4. Mai 1932 schreibt Kandinsky rückblickend über das im Jahr seiner Berufung ans Bauhaus entstandene Werk an Galka Schreyer: "Alle Platten und Steine habe ich eigenhändig gemacht, alle Abzüge wurden unter meiner ständigen Leitung gedruckt - teils im Bauhaus [.], teils in einer ausgezeichneten Druckerei in Weimar [.]. Der Buchbinder war der berühmte Prof. Dorfner in Weimar. Also: die ganze Ausführung erstklassig." (zit. nach: Hans Konrad Roethel, Kandinsky. Das graphische Werk, Köln 1970, S. 452). Das vorliegende Blatt nimmt hinsichtlich seiner Technik eine weitere Sonderstellung innerhalb der Mappe ein, ist es doch in der Anlage der Komposition ganz als Farbholzschnitt gedacht. Mit den "Kleinen Welten", im Übrigen eine der bekanntesten druckgrafischen Schöpfungen des Künstlers, bringt Kandinsky einen inneren Kosmos zum Klingen, denn die Nähe zur Musik ist in allen abstrakten Arbeiten von Kandinsky deutlich präsent.
Weitere Exemplare befinden sich u. a. im Art Institute in Chicago und im Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld. [JS].
Weitere Exemplare befinden sich u. a. im Art Institute in Chicago und im Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld. [JS].
145
Wassily Kandinsky
Kleine Welten VII, 1922.
Farblithografie
Schätzung:
€ 14.000 Ergebnis:
€ 16.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.