19
August Seidel
Abendlandschaft, Um 1895.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Abendlandschaft. Um 1895.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 50 x 69,8 cm (19,6 x 27,4 in).
In den malerischen Details einzigartiges Motiv aus dem Spätwerk des Künstlers.
Wir danken Herrn Frank Meissner, Forschungsstelle August Seidel, München, für die wissenschaftliche Beratung. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Heseler, München.
Privatsammlung Süddeutschland (1972 vom Vorgenannten erworben).
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 50 x 69,8 cm (19,6 x 27,4 in).
In den malerischen Details einzigartiges Motiv aus dem Spätwerk des Künstlers.
Wir danken Herrn Frank Meissner, Forschungsstelle August Seidel, München, für die wissenschaftliche Beratung. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Heseler, München.
Privatsammlung Süddeutschland (1972 vom Vorgenannten erworben).
August Seidel, Schüler von Carl Rottman, gehört mit seiner lockeren Pleinair-Malerei zu den fortschrittlichen Malern seiner Zeit. Grundlage seiner Gemälde sind Naturstudien wie eine aus dem Nachlass des Künstlers stammende Zeichnung, die die Bildanlage unseres Gemäldes summarisch wiedergibt (vgl. das in Vorbereitung befindliche WVZ der Zeichnungen). Deutlich sind der Kirchturm links, die zentrale Baumgruppe, der Burg- oder Kirchturm rechts sowie das Gewässer im Vordergrund zu erkennen. Auch ein "Der Abend" betiteltes Gemälde von August Seidel zeigt eine ähnliche Landschaftskulisse und Lichtstimmung, lässt aber kompositorische Details wie das Türmchen links im Bild vermissen und variiert in der malerischen Ausführung beispielsweise auch die mittlere Baumgruppe. Die Bilder sind Zeugnis des künstlerischen Interesses an dieser Bildidee, die in dem hier angebotenen Gemälde in einer einzigartigen Umsetzung vorliegt. Mit seiner pleinairistischen Tendenz trug August Seidel ausschlaggebend zur Entwicklung des Paysage intime in der Landschaftsmalerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts in München bei. [FS]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

19
August Seidel
Abendlandschaft, Um 1895.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.