Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
84
Heinrich Ehmsen
30 Radierungen zu Hauptmanns Emanuel Quint, 1927.
Mappe
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.476 (inkl. Käuferaufgeld)
Heinrich Ehmsen
30 Radierungen zu Gerhart Hauptmanns Emanuel Quint (Deckeltitel). München 1927.
"Die 30 Kaltnadelradierungen bilden einen Höhepunkt im graphischen Werk Ehmsens, sie gehören zugleich zum Ausdrucksstärksten, was die deutsche Graphik in jener Zeit hervorgebracht hat" (Lang).
1 von 60 numerierten Exemplaren auf deutschem Japan, im Druckvermerk von Hauptmann signiert. - "Die Irrenhaus-Zeichnungen und -Radierungen bilden den Physiognomie- und Figurenfond, aus dem heraus Ehmsen sein umfangreichstes zeichnerisches und druckgraphisches Werk schuf" (Lang). - "Die Platten wurden für den Nachdruck unbrauchbar gemacht" (Druckvermerk).
EINBAND: Orig.-Halbpergament-Mappe mit goldgeprägtem Deckeltitel. 51 : 39,5 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 30 signierten Orig.-Kaltnadel-Radierungen von Heinrich Ehmsen. - ZUSTAND: Im äußersten Rand geringfüg. stockfl., verso mit jew. 2 kl. Montierungsresten im obersten Rand. Mappe verblichen und stellenw. mit Schabspuren.
LITERATUR: Lang, Heinrich Ehmsen 69-98. - Lang, Expressionismus 46 und S. 163 (Abb.). - Matuszak 488-517.
1 of 60 numb. copies, publisher's imprint signed by the author. Series of 30 signed orig. etchings by Heinrich Ehmsen. Orig. half vellum portfolio with gilt lettering on front cover. - Outer margins partly slightly foxed, verso with 2 small traces of mounting in the top edges. Portfolio faded and here and there scratched.
30 Radierungen zu Gerhart Hauptmanns Emanuel Quint (Deckeltitel). München 1927.
"Die 30 Kaltnadelradierungen bilden einen Höhepunkt im graphischen Werk Ehmsens, sie gehören zugleich zum Ausdrucksstärksten, was die deutsche Graphik in jener Zeit hervorgebracht hat" (Lang).
1 von 60 numerierten Exemplaren auf deutschem Japan, im Druckvermerk von Hauptmann signiert. - "Die Irrenhaus-Zeichnungen und -Radierungen bilden den Physiognomie- und Figurenfond, aus dem heraus Ehmsen sein umfangreichstes zeichnerisches und druckgraphisches Werk schuf" (Lang). - "Die Platten wurden für den Nachdruck unbrauchbar gemacht" (Druckvermerk).
EINBAND: Orig.-Halbpergament-Mappe mit goldgeprägtem Deckeltitel. 51 : 39,5 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 30 signierten Orig.-Kaltnadel-Radierungen von Heinrich Ehmsen. - ZUSTAND: Im äußersten Rand geringfüg. stockfl., verso mit jew. 2 kl. Montierungsresten im obersten Rand. Mappe verblichen und stellenw. mit Schabspuren.
LITERATUR: Lang, Heinrich Ehmsen 69-98. - Lang, Expressionismus 46 und S. 163 (Abb.). - Matuszak 488-517.
1 of 60 numb. copies, publisher's imprint signed by the author. Series of 30 signed orig. etchings by Heinrich Ehmsen. Orig. half vellum portfolio with gilt lettering on front cover. - Outer margins partly slightly foxed, verso with 2 small traces of mounting in the top edges. Portfolio faded and here and there scratched.
84
Heinrich Ehmsen
30 Radierungen zu Hauptmanns Emanuel Quint, 1927.
Mappe
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.476 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.