Auktion: 464 / Wertvolle Bücher am 28.05.2018 in Hamburg button next Lot 281

 

281
Max Ernst
Paramythes, 1949.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.353

(inkl. Käuferaufgeld)
Max Ernst
Paramythes. Paris, Le Point Cardinal 1967.

1 von 60 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der signierten Orig.-Farblithographie, die im Œuvre Max Ernsts als "Symbol einer neuen, entstehenden Welt" gilt (Slg. Schneppenheim).

"Der gemeinsame Auftritt von Vogel und Fisch erfolgt schließlich in der Frontispiz-Lithographie für die französische Erstausgabe der Paramythen .. In der Lithographie, die Max Ernst nun von Pierre Chave auf einem in Regenbogenfarben schillernden Papier drucken ließ, ist die Tierwelt mit der Pflanzenwelt zur Deckung gebracht, bilden Fauna und Flora eine Einheit. Während das Gefieder des Vogels mit den Blättern der Natur verschmolzen ist, sind die Augen des Fisches in das Oval einer Eiform eingebunden, Symbol einer neuen, entstehenden Welt" (Slg. Schneppenheim S. 281). - Schöner breitrandiger Druck auf kräftigem Auvergne-Bütten der Richard-de Bas Mühle. Die französische Übersetzung stammt von R. Valançay.

EINBAND: Orig.-Karton mit vorderer Deckelillustration. 31 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 signierten und numerierten Orig.-Farblithographie und 9 (8 ganzseitigen) Illustrationen von M. Ernst. - ZUSTAND: Die Lithographie mit kleiner unscheinbaren Knickspur an der unteren rechten Ecke, ansonsten schönes sauberes Exemplar.

LITERATUR: Monod 4318. - Lang 36. - Spies/Leppien 115 D. - Slg. Schneppenheim S. 284f. - Brusberg/Völker 124.

De luxe edition, 1 of 60 numb. copies. With signed orig. col. lithograph and 9 illustrations by Max Ernst, which is considered a "Symbol for a new world" in Max Ernst's oeuvre (coll. Schneppenheim). Orig. card board with front cover illustration. - Lithograph with neglegible crease at lower right corner, otherwise fine and clean copy.




281
Max Ernst
Paramythes, 1949.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.353

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit