Auktion: 464 / Wertvolle Bücher am 28.05.2018 in Hamburg button next Lot 525

 

525
Desiderius Erasmus von Rotterdam
Paraphraseon. 2 Bände. Dabei: Epitome adagiorum, 1548.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.169

(inkl. Käuferaufgeld)
Desiderius Erasmus von Rotterdam
Paraphraseon in Novum Testamentum. 2 Bände. Basel, Joh. Froben und N. Episcopius 1548.

Schöner Druck von Erasmus' Erläuterungen zum Neuen Testament.

Enthält von den 5 Teilen des ersten Bandes nur die ersten beiden Teile (Matthäus und Markus), der zweite Band ist vollständig.

EINBAND: Zeitgenössische Schweinslederbände über abgeschrägten Holzdeckeln auf 3 Bünden mit reicher Rollenprägung und 2 Messingschließen. 8vo. 17,5 : 11,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Holzschnitt-Druckermarke auf den Titeln und am Ende sowie zahlreichen figürlichen Holzschnitt-Initialen. - KOLLATION: 16 nn. Bll. (d. l. w.), 608 S. (von 1647), 2 Bll.; 831 S. - ZUSTAND: Die beiden Haupttitelblätter mit Randabschnitt im Kopfsteg und durchgestrichenem Besitzeintrag, hint. Innendeckel mit kl. Wurmspur, 1 Rücken am ob. Kap. mit kl. Fehlstelle, 1 bewegl. Schließenelement entfernt. Insgesamt schnönes Exemplar. - PROVENIENZ: Vorsätze mit Exlibris "Ad bibliothecam Capituli ruralis Stiefenhofen" und Besitzeintrag "F. F. Prestl" (19. Jh.), Titel mit Monogrammstempel "FMA".

LITERATUR: VD 16, E 3364 und 3365. - Bezzel 1515 und 1516.

Dabei: D. Erasmus von Rotterdam, Epitome adagiorum ex novissima recognitione per E. Tappium. Köln, W. Fabritius 1558. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln. 8vo. 16 : 10,5 cm. 8 nn., 656 S., 40 nn. Bll. (d. l. 3 w.). - Leicht gebräunt, Titel mit altem durchgestr. Besitzeintrag, Monogrammstempel und Exlibris wie oben. Bewegliche Schließenteile entfernt. - VD 16, E 1966. - Bezzel 122.

Nice printing by Froben of Erasmus' paraphrases on the New Testament. 2 vols. (vol. 1 only with parts 1-2 of 5). With woodcut printer's devices. Contemp. rollstamped pigskin over wooden boards with brass clasps. - Both titles with cutt-off at upper margin, crossed out entry and monogram stamp, small wormtrace at rear pastedowns, 1 spine end chipped, 1 movable part of clasp removed. Else fine copy. Ex-libris. - 1 addition.




525
Desiderius Erasmus von Rotterdam
Paraphraseon. 2 Bände. Dabei: Epitome adagiorum, 1548.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.169

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum