Auktion: 461 / Kunst nach 1945 I am 09.12.2017 in München button next Lot 890

 

890
Imi Knoebel
Revolver Rot gelb Blau E I, 2007/08.
Acryl
Schätzung:
€ 24.000
Ergebnis:
€ 37.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Revolver Rot gelb Blau E I. 2007/08.
Acryl auf collagierter Kunststofffolie.
Verso signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Eines von 5 Exemplaren. Jedes Exemplar der Edition ist durch die Handkolorierung der Folien ein Unikat. 75,5 x 113 cm (29,7 x 44,4 in). Unterlagekarton: 96 x 133 cm ( 37,7 x 52,3 in).
[SM].

PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.

"Imi Knoebels Bilder gehen von einem set von Fab- und Formelementen aus, deren universales Variationsmuster in Serien von Bildern nach Art von Übungen präsent ist."
Franz-Joachim Verspohl, Pictor laureatus. Imi Knoebel zu Ehren. Werke von 1996 bis 2006, 2006, S. 81.

Knoebel macht den Suprematismus von Kasimir Malewitsch zu seinem Leitfaden. Der Künstler adaptiert ebenso die Ideen des "De Stijl" und des Bauhauses und spielt dabei mit deren Gestaltungsprinzipien, um neue Bildkompositionen zu erarbeiten. Die kleinen Tafeln weisen das gleiche Grundmuster auf, bestehend aus einem zentralen Feld, das umrandet wird von horizontalen und vertikalen Randleisten, die unterschiedlich überlappend übereinander collagiert sind. Die Zusammenstellung variiert allein in ihrer Farbigkeit, welche sich auf ein klares Rot, Gelb, und Blau in verschiedensten Nuancen konzentriert. Schichtungen spielen eine große Rolle in Imi Knoebels Schaffen. Das geheimnisvoll Verdeckte, das nur teilweise Sichtbare, ist das eigentlich Interessante. Die Aufforderung zur Neugier, hinter einer vordergründig optischen Präsenz das Verborgene zu suchen, verleiht der sachlich nüchternen Komposition einen romantischen Zug. Das Nebeneinander von konstruktivem Bildaufbau mit geometrischen Formen und scheinbar unendlicher Variation der Farbkombinationen erzeugen einen hohen ästhetischen Reiz und Spannung.



890
Imi Knoebel
Revolver Rot gelb Blau E I, 2007/08.
Acryl
Schätzung:
€ 24.000
Ergebnis:
€ 37.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum