846
Sandro Chia
Der Hund und sein Meister, 1983.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 90.000 Ergebnis:
€ 90.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Der Hund und sein Meister. 1983.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso betitelt. 280 x 300 cm (110,2 x 118,1 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung USA.
AUSSTELLUNG: Sandro Chia. Bilder 1976-1983, Kestner-Gesellschaft Hannover, Berlin, Paris, Darmstadt, Düsseldorf, Wien, 1983-1984, Ausst.-Kat. mit Abb. S. 135 (dort unter dem Titel "Die Frau und der Held").
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso betitelt. 280 x 300 cm (110,2 x 118,1 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung USA.
AUSSTELLUNG: Sandro Chia. Bilder 1976-1983, Kestner-Gesellschaft Hannover, Berlin, Paris, Darmstadt, Düsseldorf, Wien, 1983-1984, Ausst.-Kat. mit Abb. S. 135 (dort unter dem Titel "Die Frau und der Held").
Diese neue Werkphase ist 1983 durch die Kestner-Gesellschaft Hannover mit der ersten großen Chia-Ausstellung in Deutschland gewürdigt worden, in der auch das hier angebotene Werk zu sehen war. Die Ausstellung versammelte Werke des Künstlers aus der ganzen Welt - ein deutliches Zeichen für die internationale Anerkennung des damals erst 37-jährigen Chia. Seine buntsprühenden Malereien verarbeiten klassische Sujets, so den antiken Mythos und seine Helden sowie das traditionelle Thema von Mensch und Natur. Dabei geht es Chia darum, dem eigentlichen Wesen der Malerei als Spiegel der Welt nachzuspüren: "Man muss eine neue Komposition finden, die die vielen Essenzen der Malereitraditionen hat, man muss die Farben, die Themen, die eigenen Probleme und Lebenselemente in die Malerei hineinbringen […]." (zit. nach: Künstler, in: db-art.info Magazin [http://db-artmag.de/archiv/07/d/magazin-transavanguardia.html, online am 9.10.2017]). So erscheint uns der monumentale, herkulische und bis an die Zähne bewaffnete Männerleib des hier angebotenen Werks als moderne Interpretation des klassischen Heros auf unbekannter Mission. Ein treuer Hund ist sein Weggefährte, die verzweifelte Frau vielleicht der Anlass seiner gefahrvollen Reise: "In Sandro Chias Kosmos wird der Mut des Mannes immer wieder auf die Probe gestellt, er bildet eine Arena, deren Aktionsformen Spiel und Kampf sind. Der Held ist von der Gesellschaft abgeschnitten, sei’s weil er sie ablehnt, sei’s, weil er in einer Welt lebt, die vor und nach der überdifferenzierten, selbstzerstörerischen Gegenwart existiert. Chia stellt Szenen aus dem Leben eines Helden anderer Art vor, auf Bildern von heftiger Präsenz und starkem visuellen Gewicht, die überdies durch Farbenreichtum und variable, elegante Pinselführung ergötzen." (zit. nach: Carl Haenlein, in: Ausst.-Kat. Sandro Chia. Bilder 1976-1983, hrsg. von Carl Haenlein, Kestner-Gesellschaft Hannover, Hannover 1983, S. 25).
846
Sandro Chia
Der Hund und sein Meister, 1983.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 90.000 Ergebnis:
€ 90.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.