Auktion: 461 / Kunst nach 1945 I am 09.12.2017 in München button next Lot 888

 

888
Robert Longo
Untitled (Shark 15), 2008.
Kohlezeichnung
Schätzung:
€ 320.000
Ergebnis:
€ 375.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Untitled (Shark 15). 2008.
Kohlezeichnung.
Rechts unten signiert und datiert. Auf Velin, vom Künstler auf Aluminiumplatte aufgezogen. 133 x 198 cm (52,3 x 77,9 in) , blattgroß.

PROVENIENZ: Metro Pictures Gallery, New York (verso mit Galerieetikett).
Privatsammlung Singapur.

„Niemand hat jemals den romantischen Charakter meiner Arbeiten erkannt. In der Tat sind diese auf tragische Weise romantisch.“
Robert Longo

Großen Ruhm erlangt Longo mit seiner Serie "Perfect Gods" (ab 2007), zu der unser monumentales Blatt gehört. Die eindrucksvollen Kohlezeichnungen, heute teilweise in Museumsbesitz (MAMAC, Nizza) und auf vielbeachteten Ausstellungen präsentiert (Wanderausstellung 2009 in Nizza und Lissabon), widmen sich einem amerikanischen Mythos: dem weißen Hai. Bedrohlich und überraschend stößt das Tier in unserem Blatt aus der Schwärze hervor, das Maul mit den scharfen Zahnreihen weit aufgerissen. Lebensgroß, fotorealistisch und aus der Perspektive eines Untergehenden gesehen, führt Longos Haifisch die Unentrinnbarkeit des eigenen Todes vor Augen - erschütternd und von überwältigender Schönheit. In der schaurigen Faszination dieses Bildes findet die philosophische Kategorie des Sublimen unmittelbar Gestalt: Der vielzitierte "delightful horror" (Edmund Burke) ergreift den Betrachter mit ganzer Wucht.
Inspiration für seine Haifisch-Zeichnungen erhält Longo aus der Populärkultur. Seit einer Serie von Haiangriffen im Jahr 1916, noch lange vor Steven Spielbergs Kinofilm, ist der weiße Hai in den USA zum nationalen Mythos geworden. Besonders in der Surfer-Szene gilt der "Große Weiße" noch heute als ein "Perfect God" - eine geheimnisvolle Macht des Meeres, die Faszination und Schrecken miteinander vereint.



888
Robert Longo
Untitled (Shark 15), 2008.
Kohlezeichnung
Schätzung:
€ 320.000
Ergebnis:
€ 375.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum