Video
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
883
Rebecca Horn
Schmetterling, 2006.
Objekt
Schätzung:
€ 28.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Schmetterling. 2006.
Objekt . Schmetterlingsflügel, Metall und elektrischer Motor. Im Objektkasten.
Objektkasten: 30 x 22 x 22 cm (11,8 x 8,6 x 8,6 in).
Funktionstüchtig. [SM].
"Ich übergebe die Arbeit der Öffentlichkeit und ziehe mich selbst zurück. Das Werk selbst muss den Dialog mit den Menschen eröffnen."
Rebecca Horn, 2011
Objekt . Schmetterlingsflügel, Metall und elektrischer Motor. Im Objektkasten.
Objektkasten: 30 x 22 x 22 cm (11,8 x 8,6 x 8,6 in).
Funktionstüchtig. [SM].
"Ich übergebe die Arbeit der Öffentlichkeit und ziehe mich selbst zurück. Das Werk selbst muss den Dialog mit den Menschen eröffnen."
Rebecca Horn, 2011
Die international renommierte und vielfach ausgezeichnete Künstlerin ist für ihre mechanischen Skulpturen und beweglichen Objekte bekannt. Eine morbide Schönheit umfängt das Maschinenwesen. In nicht enden wollenden Auf-und-Abbewegungen der irisierend schönen Schmetterlingsflügel erschafft die Künstlerin die Illusion von Natur. Wie in einem alchemistischen Labor entstanden, wird die vergängliche Schönheit des Schmetterlings, die eigentlich nur einen Sommer währt, mit Hilfe eines mechanischen Konstrukts, angetrieben von einem elektrischen Motor, in die Unsterblichkeit überführt. Die faszinierenden Maschinenwesen entwickeln scheinbar ein geheimnisvolles Eigenleben und sind doch gefangen und isoliert in einem Kasten. Ist man zunächst eingenommen von der poetischen Schönheit dieses Wesens, lässt es uns mit melancholischen Gedanken zurück, denn letztendlich ist es doch nur eine Nachahmung des Lebendigen. Aber genau das möchte Rebecca Horn mit ihren Skulpturen erreichen, sie beschwört das Leben, sie ersetzt es nicht. Die Schmetterlingsskulptur erzeugt eine spannungsvolle Wechselbeziehung von Natürlichkeit und Künstlichkeit.
883
Rebecca Horn
Schmetterling, 2006.
Objekt
Schätzung:
€ 28.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.