Auktion: 461 / Kunst nach 1945 I am 09.12.2017 in München button next Lot 862

 
Günther Uecker - Aggressive Reihung


862
Günther Uecker
Aggressive Reihung, 1975.
Objekt
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 31.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Aggressive Reihung. 1975.
Objekt . Nägel und Graphit auf leinwandkaschierter Holzplatte.
Verso signiert, datiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 30 Exemplaren. 30 x 30 cm (11,8 x 11,8 in).
In Original-Pappschachtel mit der Offsetreproduktion einer Entwurfszeichnung, dort zusätzlich signiert und nummeriert. Herausgegeben vom Kunstring Folkwang, Essen (verso mit dem Stempel).

PROVENIENZ: Privatsammlung (1975 beim Kunstring Folkwang, Essen, erworben).

" 'Agressive Reihung' [..] stellt so etwas wie eine Selbstverteidigung dar, und breitet das ideelle und formale Aggressionspotential Ueckers vor uns aus."
Günther Uecker: eine Retrospektive, Dieter Honisch, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München 19. Juni-15. August 1993, S. 44.

Gerade Günther Ueckers streng lineare Reihungen zeichnen sein Frühwerk bis Mitte der 1970er Jahre aus. Der "ZERO"-Protagonist Uecker experimentiert in diesen charakteristischen Arbeiten mit der unterschiedlichen Wirkung serieller Strukturen und schafft in diesem Kontext Werkserien, in denen er teils auch Interferenzen, d. h. die Überlagerung verschiedener serieller Reihungen, zum Bildgegenstand erklärt. Stets wird die reduzierte Erscheinung durch den Wechsel des Betrachterstandpunkts oder der Beleuchtung dynamisiert und zum Leben erweckt. In Ueckers klar strukturierten Arbeiten des Frühwerks, zu denen auch die vorliegende Arbeit "Aggressive Reihung" mit ihren nach oben gekehrten Nagelspitzen zählt, kommt besonders eindrucksvoll scheinbar Gegensätzliches zum Ausgleich, verschmelzen Aktion und Kontemplation, Ruhe und Bewegung zu einem faszinierenden künstlerischen Ganzen von stiller Schönheit. [JS]



862
Günther Uecker
Aggressive Reihung, 1975.
Objekt
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 31.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum