878
Neo Rauch
Ohne Titel (aus der Harz-Serie), Wohl 1991.
Mischtechnik auf Leinwand
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 32.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (aus der Harz-Serie). Wohl 1991.
Mischtechnik auf Leinwand , nicht auf Keilrahmen aufgezogen.
Rechts unten signiert und schwer leserlich datiert. 72,2 x 97,4 cm (28,4 x 38,3 in).
PROVENIENZ: Galerie am Kraftwerk, Leipzig.
Privatsammlung Berlin.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Harz, Ein deutsches Gebirge. Die Reise danach (Roland Borchers, Wolfgang Henne, Michael Kunert, Neo Rauch), Galerie am Kraftwerk, Dependance Specks Hof, 1992.
Ich begreife den Vorgang des Malens, als außerordentlich kreatürliche, geradezu dem Atmen nahestehende Form der Weltaneignung, die nach außen hin weitgehend absichtslos ist, und die sich im Wesentlichen auf den Prozess des konzentrierten Durchströmens beschränkt.
(Neo Rauch, 2002)
Mischtechnik auf Leinwand , nicht auf Keilrahmen aufgezogen.
Rechts unten signiert und schwer leserlich datiert. 72,2 x 97,4 cm (28,4 x 38,3 in).
PROVENIENZ: Galerie am Kraftwerk, Leipzig.
Privatsammlung Berlin.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Harz, Ein deutsches Gebirge. Die Reise danach (Roland Borchers, Wolfgang Henne, Michael Kunert, Neo Rauch), Galerie am Kraftwerk, Dependance Specks Hof, 1992.
Ich begreife den Vorgang des Malens, als außerordentlich kreatürliche, geradezu dem Atmen nahestehende Form der Weltaneignung, die nach außen hin weitgehend absichtslos ist, und die sich im Wesentlichen auf den Prozess des konzentrierten Durchströmens beschränkt.
(Neo Rauch, 2002)
Die Arbeiten aus dem frühen Werk Neo Rauchs, zu dem das hier vorliegende Gemälde zu zählen ist, zeigen noch Einflüsse der Akademiezeit, einer Phase, in der sich der Künstler größtenteils der Abstraktion widmet und die Grundlagen für spätere Werke in Bezug auf Handwerk, Darstellungsvermögen und Komposition schafft. Viele Arbeiten dieser frühen Zeit erscheinen in düster-erdigen Tönen. Verschiedene sowohl deckende als auch lasierende Materialien überlagern sich zu traumartig-geheimnisvollen Sequenzen, die sowohl figürliche wie auch abstrakte Motive beinhalten und stets neue Blickwinkel auf das Werk zulassen. Bereits diese frühen Arbeiten lassen mit dem pastosen und haptischen Farbauftrag die Energie und Intensität spüren, die dem gesamten Œuvre Neo Rauchs innewohnen und hier in dem vorliegenden Gemälde besonders früh und sehr eindrucksvoll zum Vorschein kommen. [SK]
878
Neo Rauch
Ohne Titel (aus der Harz-Serie), Wohl 1991.
Mischtechnik auf Leinwand
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 32.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.