728
Armin Boehm
Mondstadt II, 2003.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 7.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Mondstadt II. 2003.
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt und mit Richtungspfeil versehen. 200 x 250 cm (78,7 x 98,4 in).
[SK].
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt und mit Richtungspfeil versehen. 200 x 250 cm (78,7 x 98,4 in).
[SK].
"Zeigen, was versteckt ist. Das ist ja auch das Prinzip von Boehms Interieurs und Landschaften. Die Aura eines Ortes malen, Oberflächen und Formen mit Ahnungen und versteckter Bedeutung aufladen. Die Formensprache der Moderne, so erinnert Boehm, zielte ursprünglich gar nicht auf den kalten Funktionalismus, den wir heute mit ihr verbinden. 'Die Moderne ist doch mit einem unglaublichen Idealismus und einem wahnsinnigen spirituellen und metaphysischen Gehalt aufgebrochen!' Kasimir Malewitschs 'Schwarzes Quadrat' war eben nicht Grafik, sondern eine neue Weltanschauung. Und viele der frühen Arbeiten im Westen waren vom esoterischen Fieber der Jahrhundertwende erfasst; allen voran Kandinsky, der eben nicht nur Linie und Form, sondern die kosmische Harmonie nach der Lehre Rudolf Steiners ins Bild setzen wollte. Die Nachkriegszeit hat sich bemüht, die heroische Moderne von diesen zweifelhaften Spuren der Irrationalität zu reinigen. Jetzt, so scheint es, hakt sich nicht nur Armin Boehm, sondern eine ganze neue Generation bei ihrer Archäologie der Moderne wieder an genau diesem Teil der Geschichte fest. Nicht, weil plötzlich alle esoterisch geworden wären. Sondern, weil sie fasziniert sind von der schieren Möglichkeit, überhaupt Metaphysik mit Modernität gemeinsam zu denken." (Elke Buhr, Grüßt mir das Jenseits, in: Monopol, Berlin, 4. April 2009).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

728
Armin Boehm
Mondstadt II, 2003.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 7.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.