705
Daniel Richter
Ohne Titel, 2006.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 8.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 2006.
Mischtechnik.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso handschriftlich mit der Werknummer "DR/Z 170" versehen. Auf Zeichenpapier, collagiert. 29,9 x 54,2 cm (11,7 x 21,3 in) , blattgroß.
[SK].
PROVENIENZ: Contemporary Fine Arts Galerie, Berlin.
Mischtechnik.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso handschriftlich mit der Werknummer "DR/Z 170" versehen. Auf Zeichenpapier, collagiert. 29,9 x 54,2 cm (11,7 x 21,3 in) , blattgroß.
[SK].
PROVENIENZ: Contemporary Fine Arts Galerie, Berlin.
Während in den 1990er-Jahren die Abstraktion Daniel Richters Werk bestimmt, sind es die Arbeiten der ersten 2000er-Jahre, in welchen er sich verstärkt mit der tradtionellen Ikonografie der Historienmalerei auseinandersetzt und dabei das stark Figürliche und Narrative aufleben lässt. Die Räume, die dabei entstehen, haben weniger einen traditionell narrativ-verbildlichten Charakter, sondern sind vielmehr surreal-düstere Räume, die auf eine gesellschaftspolitische Wirkung abzielen. So lassen sich bei unserer Arbeit starke Parallelen zu Daniel Richters Gemälde "Weil ihr alle ausseht wie alte beschissene Malerei, müssen Wir alle sterben" aus dem Jahre 2005 erkennen. Eine Figur wird durch eine weitere, rot aufflammende, geisterhafte Figur heimgesucht. Mit der Malerpalette in der Hand schreckt die heimgesuchte Figur zurück und sucht Schutz in ihrem heimeligen Backsteinbunker - ein kryptisch-skuriler Kommentar Daniel Richters zu der Suche einer verkappten Künstler-Generation nach vermeintlich neuen Bildinhalten: "Das mag daran liegen, dass der Maler immer noch als Genie gehandelt wird, einsam schaffend vor der Leinwand - und nichts ist ja verhasster als das Genie." (zit. nach: "Ich bin Daniel Rubens", Interview mit Daniel Richter und Hanno Rautenberg, in: Die Zeit, Nr. 39/11, hier: Zeit Online am 22.11.2011). [SD]
705
Daniel Richter
Ohne Titel, 2006.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 8.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.