Auktion: 459 / Klassische Moderne I am 09.12.2017 in München button next Lot 617

 

617
Alexej von Jawlensky
Grosses Stillleben: Grüner Krug mit Pfingstrosen (Dunkles Rosenbouquet), 1937.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 110.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Grosses Stillleben: Grüner Krug mit Pfingstrosen (Dunkles Rosenbouquet). 1937.
Öl auf Leinwand auf Pappe aufgezogen und auf eine Holztafel montiert.
Weiler 786; Jawlensky/Pieroni-Jawlensky 2201. Unten links signiert und datiert. 48,5 x 38 cm (19 x 14,9 in). Holztafel 52 x 42 cm ( 20,5 x 16,5 in).
Rückseitig auf der Holzplatte vom Sohn des Künstlers bezeichnet: "A. Jawlensky Spt. Stilb. Nr.8/1937 'DKl. Rosenbouquet', 49,6 x 38,6 Leinwand auf Karton u.l.s. u. d." [KD].
Großformatige Arbeit Alexej von Jawlenskys in bewusst reduzierter Farbigkeit zu Gunsten der Suche nach innerer Tiefe.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Andreas Jawlensky.
Galerie Alex Vömel, Düsseldorf (1971).
Hauswedell und Nolte, 3./5.6.1971, Lot 934.
Galerie Wolfgang Ketterer, 9. Auktion, 28.5.1973, Los 974.
Galerie Norbert Blaeser, Düsseldorf.
Privatsammlung, Rheinland .

AUSSTELLUNG: Maîtres de l'art moderne. Galerie Beyeler Basel, Oktober - November 1957, Nr. 80
Alexej von Jawlensky. Mostra antolociga. Pinacoteca Comunale, 2.9.- 12.11.1989 (Verso auf der Holzplatte auf einem Speditionsetikett benannt, sowie mit einem Etikett verso auf dem Rahmen) und Kunsthalle Emden. Stiftung Henry Nannen, 3.12.1989 - 4.2.1990, Kat.-Nr. 113 mit Farbabb. S. 205.

LITERATUR: Clemens Weiler, Köpfe, Gesichte, Meditationen, Hanau 1970 Werkstattverzeichnis Nr. 1457.
"Ich habe bei meinen letzten Arbeiten den Zauber der Farbe weggenommen um nur die geistige Tiefe zu konzentrieren."
Alexej v. Jawlenksy, zit. nach C. Weiler, Köpfe, Gesichte, Meditationen. Hanau 1970, unpag. (S. 92).

Zwischen der Arbeit an den Meditationen, die Jawlensky in den letzten Lebensjahren fast ausschließlich beschäftigt, malt er auch Blumenstillleben, oft von einer frappierenden Frische der Intention. Doch in einigen seiner Blumenstillleben findet Jawlensky zum meditativen Malen. In einer Notiz beschreibt er sein Handeln: "Ich habe bei meinen letzten Arbeiten den Zauber der Farbe weggenommen um nur die geistige Tiefe zu konzentrieren". (C. Weiler, Köpfe, Gesichte, Meditationen. Hanau 1970, unpag. (S. 92)) Jawlensky strebt nach einer geistigen Vertiefung in seinen Werken, im vorliegenden Gemälde verwirklicht er dieses durch die Reduktion der Farbe. Die Blumen scheinen aus dem Dunkel des Hintergrundes herauszutreten, als ob sie eine geheime Botschaft zu übermitteln hätten. Die Hinwendung zum Dunkel-Mystischen bleibt nicht auf die Meditationen beschränkt. Es ist eine eigene Welt der Selbstbefragung, die Jawlensky in diesen Werken visualisiert und die in ihrer Faszination den kühnen Werken der Frühzeit in nichts nachsteht.



617
Alexej von Jawlensky
Grosses Stillleben: Grüner Krug mit Pfingstrosen (Dunkles Rosenbouquet), 1937.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 110.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum