Auktion: 459 / Klassische Moderne I am 09.12.2017 in München button next Lot 674

 

674
Paul Kleinschmidt
Unterführung in Ulm, 1933.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 25.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Unterführung in Ulm. 1933.
Öl auf Leinwand , fachmännisch doubliert.
Lipps-Kant 217. Rechts oben monogrammiert und datiert (in die nasse Farbe geritzt). 70 x 90 cm (27,5 x 35,4 in).

Wir danken Frau Dr. Barbara Lipps-Kant für die freundliche Beratung.

PROVENIENZ: Erich Cohn, New York (1934).
Nachlass Richard A. Cohn, New York.

"Motive aus Ulm und Umgebung sind wesentlich im Werk von Paul Kleinschmidt, seit er in den Ulmer Fabrikanten und Kunstsammlern Martin und Wilhelm Bilger Mäzene gefunden hatte. In Ulm, wohin er 1932 von Berlin aus umzog, begann seine politisch bedingte Odyssee durch Europa."
Dr. Ingrid von der Dollen, Förderkreis Expressiver Realismus, Bad Honnef

Dr. Ingrid von der Dollen, Förderkreis Expressiver Realismus, Bad Honnef, über Kleinschmidts Werk:
"Kleinschmidt bevorzugt als Sujets grundsätzlich das vom Menschen Gestaltete im Gegensatz zum Natürlichen etwa einer Landschaft. Unterführungen sind seit Cézanne und van Gogh ein beliebtes Thema der Maler. Unvergleichlich aber ist bei Kleinschmidt das blockhaft Gebaute, die 'Monumentalisierung des Dinglichen' (Günther Wirth) bei Ausschaltung aller Details, was besonders die Andeutung des Ulmer Münsters, auf das die Straße zuführt, veranschaulicht: Nur das Wesentliche, das gen Himmel Strebende der Gotik ist ausgedrückt. Die Vereinfachung erstreckt sich ebenso auf den Einsatz der Farbe, für die eine Dominanz des Weiss und Grau im Kontrast zu sparsamen Grün- und Gelbwerten typisch ist. Das Gemälde gehört in die Zeit von Kleinschmidts größter Anerkennung. 1934 konnte er sich auch in den USA über Erfolge freuen."



674
Paul Kleinschmidt
Unterführung in Ulm, 1933.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 25.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum