Auktion: 459 / Klassische Moderne I am 09.12.2017 in München button next Lot 662

 

662
Oskar Schlemmer
Duo, 1936.
Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Duo. 1936.
Tuschfederzeichnung und Bleistift.
Grohmann ZT 362. Links unten monogrammiert, rechts unten datiert "2946" (29.4.1936). Auf gelblichem Transparentpapier, fest auf dünnen Karton aufzogen. 30,4 x 41,3 cm (11,9 x 16,2 in) , Blattgröße.
In der linken oberen Ecke scheint von verso die Bezeichnung "6" (wohl von fremder Hand) durch.

PROVENIENZ: Sammlung Emil Frey, Mannheim (seitdem in Familienbesitz).

LITERATUR: Kunst des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung F., Pfalzgalerie Kaiserslautern 15.2.-14.3.1976, Kat.-Nr. 299.
Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung eines Kielers, Kunsthalle Kiel 3.2.-3.3.1974, S. 69.
Idee und Wirklichkeit - Handzeichnungen und Aquarelle des 20. Jahrhunderts aus Privatbesitz, Städt. Kunstsammlungen, Ludwigshafen a. Rhein 11.10.-1.11.1970, Kat.-Nr. 180a.
"Oskar Schlemmer stellte sich unter die Zeichen der Bogen, Kurven und Kreise. Aus ihnen formte er sein Bild des Menschen im Gleichgewicht harmonischer Bewegung."
Georg Much in Oskar Schlemmers Nachruf.

Das Schematische des Figuralen ergänzt sich in dieser Werkphase Oskar Schlemmers um die Statuarik der Sitzenden, die in eine Aura des Mystisch-Abstrakten mündet. Gleich den Figurinen des "Triadischen Balletts" ist nicht die Individualität, sondern die Pose der bestimmende Faktor der Aussage. Das Unnahbare der Gestalt, vergleichbar den Herrscherporträts des italienischen Manierismus, ist in seiner Wirkung auf den Betrachter die kalkulierte Komponente, die Oskar Schlemmer hier zu seinem besonderen Stilmittel erhebt. [EH]



662
Oskar Schlemmer
Duo, 1936.
Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum