Auktion: 459 / Klassische Moderne I am 09.12.2017 in München button next Lot 648

 

648
Auguste Herbin
Le vieux port de Bastia, 1907.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 70.000
Ergebnis:
€ 562.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Le vieux port de Bastia. 1907.
Öl auf Leinwand.
Nicht bei Claisse. Links unten signiert. Auf dem Keilrahmen handschriftlich betitelt "Barque sur le vieux port de Bastia". 46 x 55 cm (18,1 x 21,6 in).

Mit einer Fotoexpertise von Geneviève Claisse vom 5. September 2017.

PROVENIENZ: Siegfried und Gesche Poppe, Hamburg (spätestens seit 1967).
Privatsammlung Hamburg.

AUSSTELLUNG: Auguste Herbin. Kestner Gesellschaft, Hannover 14.9.–15.10.1967, Kat.-Nr. 3 o. Abb (auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Auguste Herbin, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Kunsthalle Düsseldorf 15.12.1967–14.1.1968, Kat.-Nr. 3 o. Abb.

Bei kaum einem anderen Maler der französichen Moderne läßt sich eine stilistische Entwicklung bis hin zur Abtraktion so klar verfolgen, wie bei Augsute Herbin. Liegen die Anfänge noch im Piontillismus so findet Herbin schnell zu einer gemäßigten Form das Fauvismus, die gleichzeitigdie besten Elemente eines späten Impressionismus in sich trägt.Es ist eine Malerei ganz aus der Farbe heraus, die in diesem Werk ihre Erfüllung findet und die in ihrer elementaren Leuchtkraft eine besonnte Heiterkeit der Szene vermittelt, wie sie ihresgleichen sucht. Der kräftige Pinselduktus in breiten Strichlagen vermittelt eine Unmittelbarkeit der Auffassung, die dem Gemälde eine Frische der Gegenwart verleiht, wie sie prägnanter nicht sein könnte. Auguste Herbin ist bei dieser Art der Interpretation nicht stehengeblieben. Sie ist jedoch entscheidend in seinem malerischen Oeuvre auf dem Weg zu einer Abstraktion mittels geometrischer Bildelemente, die das Fundament seines bedeutenden Spätwerkes ist .



648
Auguste Herbin
Le vieux port de Bastia, 1907.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 70.000
Ergebnis:
€ 562.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum