271
Robert Motherwell
Untitled, 1941.
Monotypie
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 23.938 (inkl. Käuferaufgeld)
Untitled. 1941.
Monotypie und Farbe auf Papier.
Flam/Rogers/Clifford EW XVI. Links unten signiert und datiert. Auf dünnem Karton. 50,5 x 30,5 cm (19,8 x 12 in) , Blattgröße.
[EH].
PROVENIENZ: Collection Otto Seligman Gallery, Seattle.
Chauncy Lee Harris.
Stevan Raul Minamora.
Monotypie und Farbe auf Papier.
Flam/Rogers/Clifford EW XVI. Links unten signiert und datiert. Auf dünnem Karton. 50,5 x 30,5 cm (19,8 x 12 in) , Blattgröße.
[EH].
PROVENIENZ: Collection Otto Seligman Gallery, Seattle.
Chauncy Lee Harris.
Stevan Raul Minamora.
Über seinen Kunstgeschichts-Professor Meyer Schapiro wird Robert Motherwell ermutigt, sich selbst der Malerei zu widmen. Er ist es wohl auch, der ihn 1941 mit dem Surrealisten Kurt Seligmann bekannt macht, der Kurse in den Drucktechniken gibt. Die Werkverzeichnisverfasser vermuten, dass die Arbeit im StudionKurz Seligmann's entstanden sein könnte. Die Vermischung von Monotypie und Malerei zeigt die gesteigerte Aufmerksamkeit, die Motherwell der Gestaltung der Farboberfläche widmet. Dies mag der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Radiertechniken geschuldet sein. Die Komposition erinnert an einen bewegten Abendhimmel über einer Seenlandschaft zwischen zwei Hügeln. Doch sind die Formen so abstrakt gegeben, dass dies nur als Assoziation dienen kann. Die Komposition enthält Elemente, die schon die wenige Monate später in Mexiko entstandenen Arbeiten vorwegnehmen.
Das Entstehungsjahr 1941 der vorliegenden Arbeit ist das entscheidende Jahr für den Künstler, in dem er den Beschluss fasst, sich ganz der Malerei zu widmen.
Das Entstehungsjahr 1941 der vorliegenden Arbeit ist das entscheidende Jahr für den Künstler, in dem er den Beschluss fasst, sich ganz der Malerei zu widmen.
271
Robert Motherwell
Untitled, 1941.
Monotypie
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 23.938 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.