Auktion: 458 / Kunst nach 1945 II am 08.12.2017 in München button next Lot 328

 

328
Günter Haese
Eckstein (ehemals "Zwei Kubaner"), 1988.
Plastik
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Eckstein (ehemals "Zwei Kubaner"). 1988.
Plastik . Messing, Phosphorbronze und Mattlack, lose auf Plexiglasplatte montiert.
Postel 242. Unikat. 16,2 x 11 x 7,5 cm (6,3 x 4,3 x 2,9 in). Sockel: 1,4 x 12 x 11

Eine der seltenen kinetischen Plastiken des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt.

PROVENIENZ: Sammlung Prof. Dr. Jens Christian und Angelika Jensen, Kiel/Hamburg (zum 60. Geburtstag als Geschenk vom Künstler erhalten).

LITERATUR: Jens Christian Jensen zum 60. Geburtstag, Kiel 1988, mit Abb., o. S.

Von einzigartiger Leichtigkeit und Transparenz sind Günter Haeses ab den 1960er-Jahren geschaffenen, filigranen Plastiken. Der Meisterschüler von Ewald Mataré erklärt die fragilen Bestandteile von Uhrwerken, wie Spiralfedern, Zahnrädchen und feiner Messingdraht, zu seinem ganz individuellen künstlerischen Ausdrucksmittel. Ab den 1970er-Jahren zeichnen sich Haeses kinetische Schöpfungen darüber hinaus durch eine gesteigerte formale Strenge und Reduktion aus. Durch ihre stille Schönheit und Präsenz ziehen Haeses eindrucksvollen Unikate den Betrachter immer wieder aufs neue in ihren Bann. Je nach Betrachterstandpunkt lässt die vorliegende sensible Schöpfung neue räumliche Eindrücke entstehen und wird durch leichteste Schwingungen aus der Umgebung bereits in eine fortwährende Bewegung versetzt. Das rhythmische Schwingen der parallel angeordneten Messingstäbe wird durch die Kugelköpfe derselben verstärkt und visuell erfahrbar gemacht.
Bereits 1964 werden Haeses Arbeiten in einer Einzelausstellung im Ulmer Museum und im Museum of Modern Art, New York, gezeigt, worauf zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen folgen. Haeses Werk ist in einer Vielzahl von nationalen und internationalen Sammlungen vertreten, wie u. a. dem Museum of Modern Art, New York, dem Wallraf-Richartz-Museum, Köln, dem Museum Kunstpalast, Düsseldorf und der Tate Collection, London. [JS]



328
Günter Haese
Eckstein (ehemals "Zwei Kubaner"), 1988.
Plastik
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum