Rahmenbild
Weitere Abbildung
103
Rudolf Jahns
Komposition 3 und Komposition 5, 1923.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Komposition 3 und Komposition 5. 1923.
2 Blätter. Tusche und Rohrfeder bzw. schwarze Kreide.
Roselieb-Jahns/Krempel 129 bzw.172. Rechts unten bzw. unten mittig signiert und datiert. Jeweils 23,5 x 36,4 cm (9,2 x 14,3 in) , Blattgröße.
"Komposition 5" verso mit einer weiteren verworfenen Komposition in Tusche. [JS].
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.
AUSSTELLUNG: Rudolf Jahns. 1919-1979, Galerie Bargera, Köln 1979 (Komp. 3 und 5).
Rudolf Jahns. Retrospektive 1919-1980. Ausstellung zum 85. Geburtstag, Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel, Hannover 1981 / Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen 1981 / Quadrat Bottrop, Moderne Galerie Bottrop 1982 (Komp. 3).
Rudolf Jahns. Organische und konstruktive Formen, Galerie Elke Dröscher, Hamburg 1986 (Komp. 5).
Rudolf Jahns. Werke auf Papier, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 1988 (Komp. 3).
Rudolf Jahns: 1896-1983, Galerie Reichard, Frankfurt a. M. 1989, mit sw-Abb. S. 8 (Komp. 5).
Art Frankfurt, Frankfurt a. M. 1991 (Komp. 5).
Rudolf Jahns. Die gerade und die geschwungene Linie, Galerie Reichard, Frankfurt a. M. 1992 (Komp. 3).
LITERATUR: Rudolf Jahns. Malen ist leben. Tagebücher - Briefe - Texte, Münster 1988, Abb S. 73 (Komp. 3).
2 Blätter. Tusche und Rohrfeder bzw. schwarze Kreide.
Roselieb-Jahns/Krempel 129 bzw.172. Rechts unten bzw. unten mittig signiert und datiert. Jeweils 23,5 x 36,4 cm (9,2 x 14,3 in) , Blattgröße.
"Komposition 5" verso mit einer weiteren verworfenen Komposition in Tusche. [JS].
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.
AUSSTELLUNG: Rudolf Jahns. 1919-1979, Galerie Bargera, Köln 1979 (Komp. 3 und 5).
Rudolf Jahns. Retrospektive 1919-1980. Ausstellung zum 85. Geburtstag, Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel, Hannover 1981 / Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen 1981 / Quadrat Bottrop, Moderne Galerie Bottrop 1982 (Komp. 3).
Rudolf Jahns. Organische und konstruktive Formen, Galerie Elke Dröscher, Hamburg 1986 (Komp. 5).
Rudolf Jahns. Werke auf Papier, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster 1988 (Komp. 3).
Rudolf Jahns: 1896-1983, Galerie Reichard, Frankfurt a. M. 1989, mit sw-Abb. S. 8 (Komp. 5).
Art Frankfurt, Frankfurt a. M. 1991 (Komp. 5).
Rudolf Jahns. Die gerade und die geschwungene Linie, Galerie Reichard, Frankfurt a. M. 1992 (Komp. 3).
LITERATUR: Rudolf Jahns. Malen ist leben. Tagebücher - Briefe - Texte, Münster 1988, Abb S. 73 (Komp. 3).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

103
Rudolf Jahns
Komposition 3 und Komposition 5, 1923.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.