351
Franz II.
Adelsbrief m. U. und Siegel, 1806.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.033 (inkl. Käuferaufgeld)
Franz II. (1768-1835)
als Franz I. ab 1804 Kaiser von Österreich-Ungarn. Adelsbrief mit Unterschrift. Deutsche Handschrift in Fraktur auf Pergament. Wien, 27. Juni 1806.
Aufwendig kalligraphisch und zeichnerisch gestalteter kaiserlicher Adelsbrief.
Für den Juristen Peter Franz Noël (1736-1809), der für seine Verdienste als Fürstlich salm-salm'scher Hofrat und Kanzler (seit 1770) in den Reichsadelsstand erhoben wurde. Die Verleihung erfolgte kurz vor Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, dessen Krone Franz II. am 6. August 1806 ablegte.
EINBAND: Flexibler roter Samtband der Zeit mit Kordelbindung und 2 (von 4) Seidenschließbändern, ferner mit großem angehängten Wachssiegel in gravierter Messingkapsel (ca. 15 cm Durchmesser). 38 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit ganzseitiger Wappendarstellung in Deckfarben, Gold und Silber sowie 2 Rocaille-Bordüren in Kupferstich bzw. in Federzeichnung. - KOLLATION: 8 Bll. (7 beschrieben). - ZUSTAND: Fliegende Vorsätze (Bütten) mit Lacksiegelresten in den Ecken. Einband vereinz. fleckig, Bezug an den Außengelenken und am Rücken eingerissen bzw. mit Fehlstellen.
Elaborate calligraphic imperial patent of nobility. Contemp. flexible red velvet with gimp binding and 2 (of 4) silk thongs, also with a large attached wax seal in engraved brass case (diameter ca. 15 cm). 38 : 27 cm. With full-page armorial illustration in opaque colors, gold and silver and 2 Rocaille borders in engraving and pen and ink drawing. - Flying endpapers (laid paper) with remains of a lacquer seal in corners. Binding with isolated stains, covering of outer joints and spine slightly split and with defective spots.
als Franz I. ab 1804 Kaiser von Österreich-Ungarn. Adelsbrief mit Unterschrift. Deutsche Handschrift in Fraktur auf Pergament. Wien, 27. Juni 1806.
Aufwendig kalligraphisch und zeichnerisch gestalteter kaiserlicher Adelsbrief.
Für den Juristen Peter Franz Noël (1736-1809), der für seine Verdienste als Fürstlich salm-salm'scher Hofrat und Kanzler (seit 1770) in den Reichsadelsstand erhoben wurde. Die Verleihung erfolgte kurz vor Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, dessen Krone Franz II. am 6. August 1806 ablegte.
EINBAND: Flexibler roter Samtband der Zeit mit Kordelbindung und 2 (von 4) Seidenschließbändern, ferner mit großem angehängten Wachssiegel in gravierter Messingkapsel (ca. 15 cm Durchmesser). 38 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit ganzseitiger Wappendarstellung in Deckfarben, Gold und Silber sowie 2 Rocaille-Bordüren in Kupferstich bzw. in Federzeichnung. - KOLLATION: 8 Bll. (7 beschrieben). - ZUSTAND: Fliegende Vorsätze (Bütten) mit Lacksiegelresten in den Ecken. Einband vereinz. fleckig, Bezug an den Außengelenken und am Rücken eingerissen bzw. mit Fehlstellen.
Elaborate calligraphic imperial patent of nobility. Contemp. flexible red velvet with gimp binding and 2 (of 4) silk thongs, also with a large attached wax seal in engraved brass case (diameter ca. 15 cm). 38 : 27 cm. With full-page armorial illustration in opaque colors, gold and silver and 2 Rocaille borders in engraving and pen and ink drawing. - Flying endpapers (laid paper) with remains of a lacquer seal in corners. Binding with isolated stains, covering of outer joints and spine slightly split and with defective spots.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

351
Franz II.
Adelsbrief m. U. und Siegel, 1806.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.033 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.