63
Ferdinand Leeke
Europa auf dem Stier, Ca. 1910.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Europa auf dem Stier. Ca. 1910 er Jahre.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und bezeichnet "München". 124 x 164 cm (48,8 x 64,5 in).
Verso auf dem Keilrahmen handschriftliche Nummerierungen sowie typografische Etiketten. [CB].
PROVENIENZ: Hofgartengalerie, München.
Privatbesitz Süddeutschland.
LITERATUR: Münchner Maler im 19. Jahrhundert, hrsg. von Horst Ludwig, München 1982, Bd. 3, S. 31, Farbabb. 41.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und bezeichnet "München". 124 x 164 cm (48,8 x 64,5 in).
Verso auf dem Keilrahmen handschriftliche Nummerierungen sowie typografische Etiketten. [CB].
PROVENIENZ: Hofgartengalerie, München.
Privatbesitz Süddeutschland.
LITERATUR: Münchner Maler im 19. Jahrhundert, hrsg. von Horst Ludwig, München 1982, Bd. 3, S. 31, Farbabb. 41.
Ferdinand Leeke studiert an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Ludwig von Herterich und Alexander von Liezen-Mayer, einem Schüler von Carl Theodor von Piloty. Somit ist sein Frühwerk noch deutlich von der Piloty-Schule beeinflusst, in späteren Jahren wendet sich Leeke zunehmend den Münchner Sezessionisten zu. Sein Oeuvre umfasst Genrebilder und Porträts, vor allem aber ist Leeke bekannt für die Darstellungen der altgermanischen Sagenwelt und der griechischen Mythologie, wie das hier angebotene Gemälde „Europa und der Stier“. Zeus, der oberste Gott des Olymp, verliebt sich in Europa, die Tochter des phönizischen Königs. Er verwandelt sich in einen kräftigen aber friedlichen Stier und begegnet Europa und ihren Gefährtinnen am Strand von Sidon. Nach anfänglicher Furcht spielen die jungen Frauen bald mit dem schönen Stier und schmücken ihn mit Blumenkränzen. Als sich Europa endlich traut auf den Stier zu setzten, schwimmt er mit ihr über das Meer nach Kreta, verwandelt sich zurück und bekommt mit ihr drei Kinder. Der neue Erdteil wurde nach Europa benannt.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

63
Ferdinand Leeke
Europa auf dem Stier, Ca. 1910.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.