781
Gerhard Richter
Ohne Titel, 1992.
Farbfotografie
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 150.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1992.
Öl über Farbfotografie, original auf Unterlagekarton.
Links oben signiert und datiert "Jan. 92". Verso auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und datiert "4. Januar 1992". Auf Fotopapier. 50 x 33,3 cm (19,6 x 13,1 in). Unterlagekarton: 76,8 x 56 cm (30,2 x 22 in).
Die vorliegende Arbeit ist im Online-Katalog der übermalten Fotografien verzeichnet. Ein umfassender Katalog der übermalten Fotografien Gerhard Richters wird voraussichtlich 2017 erscheinen.
PROVENIENZ: Galerie Fred Jahn, München (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Galerieetikett).
AUSSTELLUNG: Gerhard Richter. Übermalte Fotografien, Museum Morsbroich, Leverkusen 17.10.2008-18.1.2009/Centre de la photographie Genève, Genf 29.1.-29.3.2009, Kat. S. 378 (mit Farbabb.).
Öl über Farbfotografie, original auf Unterlagekarton.
Links oben signiert und datiert "Jan. 92". Verso auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und datiert "4. Januar 1992". Auf Fotopapier. 50 x 33,3 cm (19,6 x 13,1 in). Unterlagekarton: 76,8 x 56 cm (30,2 x 22 in).
Die vorliegende Arbeit ist im Online-Katalog der übermalten Fotografien verzeichnet. Ein umfassender Katalog der übermalten Fotografien Gerhard Richters wird voraussichtlich 2017 erscheinen.
PROVENIENZ: Galerie Fred Jahn, München (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Galerieetikett).
AUSSTELLUNG: Gerhard Richter. Übermalte Fotografien, Museum Morsbroich, Leverkusen 17.10.2008-18.1.2009/Centre de la photographie Genève, Genf 29.1.-29.3.2009, Kat. S. 378 (mit Farbabb.).
Die Werkgruppe der "übermalten Fotografien" beschäftigt Gerhard Richter seit 1989. Das vorliegende, überraschend großformatige Werk, das das üblicherweise verwendete Foto-Standardformat von 10 x15 cm deutlich überschreitet, entstand im Januar des Jahres 1992. Es ist ein echtes "Winterbild": Der romantisch anmutende Blick in einen winterlichen Nadelwald bildet die Gestaltungsgrundlage; fotografische Unschärfe suggeriert das eigentümliche Seherlebnis in dichtem, kleinflockigem Schneetreiben. Darüber drängt sich die weiße Ölfarbe in vom Zufall geleiteter Dynamik. Die entstehenden Muster gleichen einem "Winterphänomen" anderer Art: flächige Schneeverklumpungen, die an einer Windschutzscheibe herabgleiten. In der besonderen assoziativen Kraft dieser Übermalung lotet der Künstler das Spannungsverhältnis zwischen Innen und Außen, aber auch zwischen Malerei und Fotografie und ihren jeweiligen Realitätsbezügen mit verblüffender Zielsicherheit aus. Dabei entsteht ein Werk, dem es gelingt, in seiner subtil gebrochenen Monochromie den Sinneseindruck winterlicher Stille in visuell höchst wirksame Ästhetik zu übersetzen.
781
Gerhard Richter
Ohne Titel, 1992.
Farbfotografie
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 150.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.