Rückseite
Rahmenbild
Weitere Abbildung
895
Gerhard Richter
Goldberg-Variationen, 1984.
Multiple
Schätzung:
€ 70.000 Ergebnis:
€ 70.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Goldberg-Variationen. 1984.
Multiple. Öl auf Schallplatte.
Butin 60. Verso mittig auf dem Label signiert, datiert und nummeriert. Auf der Schallplattenhülle verso sowie auf der Schutzhülle recto nummeriert. Aus einer Auflage von 100 jeweils handbemalten Exemplaren. Durchmesser: 30,1 cm (11,8 in).
Eines der seltenen vollständigen Exemplare mit der nummerierten Schallplattenhülle sowie der eingelegten Schutzhülle.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Multiple. Öl auf Schallplatte.
Butin 60. Verso mittig auf dem Label signiert, datiert und nummeriert. Auf der Schallplattenhülle verso sowie auf der Schutzhülle recto nummeriert. Aus einer Auflage von 100 jeweils handbemalten Exemplaren. Durchmesser: 30,1 cm (11,8 in).
Eines der seltenen vollständigen Exemplare mit der nummerierten Schallplattenhülle sowie der eingelegten Schutzhülle.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Bei der vorliegenden, formal außergewöhnlichen Arbeit dient Gerhard Richter eine Langspielplatte mit Johann Sebastian Bachs berühmten Goldberg-Variationen in der musikhistorisch bedeutenden Einspielung des kanadischen Pianisten Glenn Gould aus dem Jahr 1982 als Bildträger für eine abstrakte Komposition. 50 der insgesamt 100 Exemplare waren Richters Beitrag zu der 1984 vom Museumsverein Mönchengladbach herausgegebenen Mappe "Hommage à Cladders", mit Editionen von 17 weiteren Künstlern wie u. a. Gotthard Graubner und Joseph Beuys. Die zusätzlichen 50 Exemplare wurden damals einzeln verkauft. Heute gilt diese herausragende Edition aufgrund der individuellen Bemalung Richters, die jedes dieser Exemplare zu einem malerischen Unikat werden lässt, als eine der international gefragtesten des Künstlers.
895
Gerhard Richter
Goldberg-Variationen, 1984.
Multiple
Schätzung:
€ 70.000 Ergebnis:
€ 70.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.