Video
Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
850
Lynn Chadwick
Maquette III Diamond, 1984.
Bronze
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Maquette III Diamond. 1984.
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Chadwick C 14. Jeweils mit dem Monogramm "C", der Datierung, der Nummerierung sowie der Werknummer. Aus einer Auflage von 9 Exemplaren. Höhe: bis ca. 33 cm (12,9 in).
PROVENIENZ: Marlborough Fine Art, London.
Privatsammlung Bayern (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Marlborough Fine Art, London, Oktober - Dezember 1984, mit Abb. (möglicherweise anderes Exemplar).
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Chadwick C 14. Jeweils mit dem Monogramm "C", der Datierung, der Nummerierung sowie der Werknummer. Aus einer Auflage von 9 Exemplaren. Höhe: bis ca. 33 cm (12,9 in).
PROVENIENZ: Marlborough Fine Art, London.
Privatsammlung Bayern (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Marlborough Fine Art, London, Oktober - Dezember 1984, mit Abb. (möglicherweise anderes Exemplar).
In seinen Arbeiten der 1970/80er Jahre konzentriert sich Lynn Chadwick ganz auf die Darstellung des Menschen. Die abstrahierten Tierkörper und die abstrakten Gebilde der 1960er Jahre spielen nun kaum noch eine Rolle in Chadwicks bildhauerischem Œuvre. Er beginnt den menschlichen Körper mehr und mehr auf seine formelhafte Grundstruktur zu reduzieren, die unter zunehmendem Verzicht auf Binnenstrukturen nur noch einen reduzierten Kanon an Variationen zulässt. 1969 wird diese Werkphase von den überlebensgroßen "Three Elektras" eingeleitet, in der Folgezeit entstehen sitzende, stehende und liegende Figuren, Paare und Figurengruppen, in denen Chadwick oftmals auch mit der Oberfläche und dem Wechsel aus matten und polierten Partien experimentiert. Chadwick gelingt das scheinbar Paradoxe: die physischen Charakteristika unterschiedlicher Persönlichkeiten und Gemütszustände, wie Stolz, Anspannung, Ruhe und Gelassenheit, einzufangen und in seiner entindividualisierten Formsprache in Bronze zu bannen. Während die beiden sitzenden Gestalten der vorliegenden Arbeit durch ihre locker angewinkelte Beinhaltung trotz ihrer ansonsten streng frontalen Ausrichtung gelassen und in sich ruhend auf den Betrachter wirken, umfasst Chadwicks Werk auch dominant-unnahbar und gar unsicher-verlegen wirkende Figurentypen.
850
Lynn Chadwick
Maquette III Diamond, 1984.
Bronze
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.