811
Serge Poliakoff
Composition abstraite, 1958.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 180.000 Ergebnis:
€ 262.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Composition abstraite. 1958.
Öl auf Holz.
Poliakoff 58-151. Rechts unten signiert. 100 x 81 cm (39,3 x 31,8 in).
Die Kompositionen der 1950/60er Jahre sind die auf dem Auktionsmarkt gefragtesten Arbeiten des Künstlers..
Mit einer Foto-Expertise von Alexis Poliakoff, Paris, vom 28.10.2003.
Die Arbeit ist im Poliakoff-Archiv, Paris, unter der Nummer 958082 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Louis Carré & Cie, Paris (verso auf dem Holzrahmen mit einem typografisch bezeichneten Etikett und einem kleinen Etikett mit der handschriftlichen Nummer "D 6569").
Galerie Française, München.
Privatsammlung Bayern (2007 beim Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Serge Poliakoff auf Sylt. Galerie Peerlings, Sylt 20.5.-5.9.2004, mit Farbb. 15.
Serge Poliakoff - Klangfülle der Abstraktion, Galerie Française, München (Art Cologne) 27.10-1.11.2017, Farbabb. 27.
Serge Poliakoff - Retrospektive, Hypokunsthalle München 27.4.-8.7.2007, Kat.-Nr. 53 mit Farbabb.
Öl auf Holz.
Poliakoff 58-151. Rechts unten signiert. 100 x 81 cm (39,3 x 31,8 in).
Die Kompositionen der 1950/60er Jahre sind die auf dem Auktionsmarkt gefragtesten Arbeiten des Künstlers..
Mit einer Foto-Expertise von Alexis Poliakoff, Paris, vom 28.10.2003.
Die Arbeit ist im Poliakoff-Archiv, Paris, unter der Nummer 958082 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Louis Carré & Cie, Paris (verso auf dem Holzrahmen mit einem typografisch bezeichneten Etikett und einem kleinen Etikett mit der handschriftlichen Nummer "D 6569").
Galerie Française, München.
Privatsammlung Bayern (2007 beim Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Serge Poliakoff auf Sylt. Galerie Peerlings, Sylt 20.5.-5.9.2004, mit Farbb. 15.
Serge Poliakoff - Klangfülle der Abstraktion, Galerie Française, München (Art Cologne) 27.10-1.11.2017, Farbabb. 27.
Serge Poliakoff - Retrospektive, Hypokunsthalle München 27.4.-8.7.2007, Kat.-Nr. 53 mit Farbabb.
Im Laufe des Jahres 1958 beginnt Serge Poliakoff sein Farbspektrum wieder zu reduzieren. "Die Farbe ist sein Element und seine Sprache, wie sie es, unter anderen Gesichtspunkten und mit anderen Zielen freilich, die seines Landsmannes Kandinsky ist. Genauer: die Farbe und die Musik. Die Farbe, sofern sie Musik ist und wie sie fähig, eine Welt zu erschaffen und die gleichen strahlenden und bezaubernden Wirkungen zu erreichen." (zit. aus: Jean Cassou, Serge Poliakoff, Amriswil 1963, S. 11). Das hier vorliegende, in seinem stark reduzierten Kolorit atmosphärisch dichte Gemälde steht auf dem Höhepunkt einer künstlerischen Entwicklung, die nicht nur formal wegweisend ist, sondern auch den Zeitgeist der Kunst einfängt. In unermesslicher Schöpfungskraft lässt uns Poliakoff in seinen Werken die abstrakte Malerei immer wieder neu entdecken.
811
Serge Poliakoff
Composition abstraite, 1958.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 180.000 Ergebnis:
€ 262.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.