Auktion: 451 / Kunst nach 1945 I am 10.06.2017 in München button next Lot 885

 

885
Shozo Shimamoto
Magi 901 (Bottle crash), 2008.
Acryl
Schätzung:
€ 100.000
Ergebnis:
€ 112.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Magi 901 (Bottle crash). 2008.
Acryl und Glasscherben auf Leinwand.
150 x 200 cm (59 x 78,7 in).
Dabei: Ausst.-Kat. Shozo Shimamoto e Yasuo Sumi. I colori della pace, Museo d'arte delle generazioni italiane del 900, Bologna 2008 (mit Farbabb. S. 23).

Mit einer schriftlichen Bestätigung der Associazione Shozo Shimamoto, Neapel, vom 9. Januar 2010. Die Arbeit ist dort unter der Nummer 682 registriert.

PROVENIENZ: Privatsammlung Italien.

AUSSTELLUNG: Shozo Shimamoto e Yasuo Sumi. I colori della pace, Museo d'arte delle generazioni italiane del 900, Bologna 2008 (auf dem Keilrahmen mit Etikett und Stempel).

Shozo Shimamoto gehört mit Kazuo Shiraga, Akira Kanayama und Saburo Murakami 1954 zu den Begründern der "Gutai"-Gruppe um den spirituellen Meister Jiro Yoshihara, welcher, von buddhistischem Gedankengut geprägt, seine Anhänger auf ihrem Weg zu einer vollkommen neuartigen Malerei unterstützt. Das japanische Wort "gutai" bedeutet soviel wie "materiell, konkret", und so ist es den Bestrebungen der konkreten Poesie entsprechend das Ziel der Gruppe, die Bildsprache nicht mehr nur als Mittel zur Beschreibung eines Sachverhaltes zu nutzen, sondern diese selbst zum Zweck und Gegenstand der Malerei zu erheben. Dafür springen "Gutai"-Künstler durch Papierwände, bauen vergängliche Außenskulpturen aus Naturmaterialien und schleudern in dramatischen Performances Farbe auf die am Boden ausgelegten Leinwände. Während einer solchen Performance am 11. November 2008 im Magi '900 (Museo d'arte delle generazioni italiane del 900) in Bologna entsteht auch die vorliegende Arbeit. Hier wird der Entstehungsprozess zum Bestandteil des Kunstwerks und erhebt die Dynamik ihrer Erschaffung zur zentralen Bildaussage.



885
Shozo Shimamoto
Magi 901 (Bottle crash), 2008.
Acryl
Schätzung:
€ 100.000
Ergebnis:
€ 112.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum