863
Georg Baselitz
Ohne Titel (zwei Rehe), 1984.
Gouache
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (zwei Rehe). 1984.
Aquarell und Gouache.
Links unten signiert. Rechts unten datiert "5. XII. 84". Auf Velin von Fabriano (mit Wasserzeichen). 69,8 x 49,6 cm (27,4 x 19,5 in), blattgroß.
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv Georg Baselitz, München, unter der Archivnummer GBZ 1874 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Michael Werner, Köln (mit der Archivnummer GMW 88).
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Georg Baselitz - Selected Drawings 1978-1984, Hewlett Gallery, Carnegie-Mellon University College of Fine Arts, Pittsburgh 3.-28.2.1985.
Aquarell und Gouache.
Links unten signiert. Rechts unten datiert "5. XII. 84". Auf Velin von Fabriano (mit Wasserzeichen). 69,8 x 49,6 cm (27,4 x 19,5 in), blattgroß.
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv Georg Baselitz, München, unter der Archivnummer GBZ 1874 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Michael Werner, Köln (mit der Archivnummer GMW 88).
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Georg Baselitz - Selected Drawings 1978-1984, Hewlett Gallery, Carnegie-Mellon University College of Fine Arts, Pittsburgh 3.-28.2.1985.
In seiner in den 1960er Jahren entwickelten typischen Manier stellt Georg Baselitz auch bei der vorliegenden Arbeit das Motiv auf den Kopf gedreht dar. Auf den ersten Blick erscheint das Werk mit den in malerischer Leichtigkeit gezogenen Pinselstrichen wie ein abstraktes Gefüge. Erst bei genauerer Betrachtung fallen die sich zugewandten Köpfe der beiden Rehe auf. Als Erklärung für diese Eigenheit der Darstellungsweise gibt Baselitz an: "Ein Gegenstand auf dem Kopf gemalt ist tauglich für die Malerei, weil er als Gegenstand untauglich ist." (zit. nach: Ausst.-Kat. Georg Baselitz. Bilder, die den Kopf verdrehen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2.4.-8.8.2004, S. 139). Der Künstler schafft es mit seinen auf den Kopf gestellten Bildern somit, tachistische und figurative Bildelemente miteinander korrespondieren zu lassen, und entwickelt dadurch seinen ganz persönlichen, unverkennbaren Malstil. Die flüchtigen Eigenschaften der Aquarellfarbe eignen sich dabei - wie die vorliegende Arbeit zeigt - hervorragend, um diese Divergenz zwischen Abstraktion und Figuration zusätzlich hervorzuheben. [ST]
863
Georg Baselitz
Ohne Titel (zwei Rehe), 1984.
Gouache
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.