Auktion: 450 / Contemporary Art am 10.06.2017 in München button next Lot 662

 

662
Erwin Wurm
Ohne Titel, 1985.
Plastik
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 32.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1985.
Plastik. Ölfarbe auf Metall.
Auf dem Standbein signiert und datiert. ca. 155 x 105 x 63 cm (61 x 41,3 x 24,8 in).

Skulptur aus der ausverkauften ersten Einzelausstellung des Künstlers in Berlin.

PROVENIENZ: Galerie Carsta Zellermayer, Berlin.
Privatsammlung (1985 beim Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Erwin Wurm. Skulpturen, Galerie Carsta Zellermayer, Berlin 18.4.-24.5.1985.

Erwin Wurm ist der international erfolgreichste Vertreter der österreichischen Gegenwartskunst. Als freier Künstler tritt Erwin Wurm seit den 1980er Jahren auf. Sein vielfältiges, zugleich witziges und tiefgründiges Œuvre umfasst nahezu alle Gattungen, doch die Auslotung der Skulptur, die Auflösung ihrer Grenzen ist von Beginn an ein Kernthema seines Schaffens. Zunächst arbeitet er mit Holz, Ende 1983 entdeckt Wurm dann das Blech als Werkstoff. So besteht die hier angebotene Skulptur aus zusammengenieteten, verschweißten und geschraubten Metallbehältern wie Eimern, Waschzubern, Kannen und Rohren. Aus diesen alltäglichen Gebrauchsgegenständen erschafft Wurm eine weit ausschreitende, laufende Blechmann-Figur, die mit einer Haut aus Farbe überzogen ist. In ihrer ausgreifenden Dynamik erscheint der Blechmann als nahezu futuristisches Werk, in dem das Alltagsobjekt "Eimer" zur Kunst erhoben und der Mensch gleichzeitig zum Objekt eines Prozesses der Isolation, Deformation und Verfremdung geworden ist. Wurm spielt auf diese Weise nicht nur mit Sehgewohnheiten und kunstgeschichtlichen Traditionen, sondern kreiert auch seine ganz eigene, künstlerische Normalität, die er nachfolgend in Werkstoffen wie Beton und schließlich in den berühmten "One Minute Sculptures“ mit dem menschlichen Körper selbst erschafft. [FS].



662
Erwin Wurm
Ohne Titel, 1985.
Plastik
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 32.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum