Rahmenbild
258
Emil Nolde
Bauernhof (Hof Hülltoft) in Nordfriesland mit Korndiemen, 1928/1930.
Aquarell
Schätzung:
€ 120.000 Ergebnis:
€ 137.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Bauernhof (Hof Hülltoft) in Nordfriesland mit Korndiemen. 1928/1930.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Auf Japan. 34,5 x 45,7 cm (13,5 x 17,9 in), blattgroß.
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther vom 21. September 2016.
PROVENIENZ: Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia (Lagerkatalog V, 1968, Nr. 129 mit Abb.)
Privatsammlung (1968 direkt vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Emil Nolde, Aquarelle, Kunstverein Hamburg 1967, Kat.-Nr. 177.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Auf Japan. 34,5 x 45,7 cm (13,5 x 17,9 in), blattgroß.
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther vom 21. September 2016.
PROVENIENZ: Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia (Lagerkatalog V, 1968, Nr. 129 mit Abb.)
Privatsammlung (1968 direkt vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Emil Nolde, Aquarelle, Kunstverein Hamburg 1967, Kat.-Nr. 177.
Seiner Heimat Nordfriesland hat Emil Nolde einen großen Teil seiner Aquarellmotive zu verdanken. Eine Verbundenheit mit dieser an sich kargen Landschaft war schon allein in seinem Wohnsitz begründet, den er mit Liebe und Ausdauer zu seinem sehr persönlichen Reich ausgebaut hatte. Das friesische Bauernhaus in seiner bodenständigen Einfachheit bekommt in der Interpretation durch Emil Nolde fast etwas Mythisches, so wie es geduckt und stumm in den Wiesen liegt. Emil Nolde schenkt seine ganze Aufmerksamkeit der Farbstimmung einer bewusst schnörkellosen Komposition und erhöht sie gleichsam wie von Zauberhand. Es ist seinem überragenden malerischen Können zu verdanken, dass die Lichtstimmungen, in denen Emil Nolde seine Landschaften sieht, nie ins Trivial-Vordergründige abgleiten.
258
Emil Nolde
Bauernhof (Hof Hülltoft) in Nordfriesland mit Korndiemen, 1928/1930.
Aquarell
Schätzung:
€ 120.000 Ergebnis:
€ 137.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.