Auktion: 449 / Klassische Moderne I am 10.06.2017 in München button next Lot 206

 

206
Emil Nolde
Kniendes Mädchen, 1907.
Radierung
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 20.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Kniendes Mädchen. 1907.
Radierung mit heller Tonätzung.
Schiefler/Mosel/Urban R 76 V (von V). Signiert und datiert sowie mit der Signatur des Druckers Otto Felsing. Eines von 37 Exemplaren. Auf Velin. 30,3 x 22,5 cm (11,9 x 8,8 in). Papier: 56,7 x 42,5 cm (22,3 x 16,7 in).
Gedruckt von Otto Felsing, Berlin.
Seltene und frühe Arbeit aus der kurzen "Brücke"-Periode des Expressionisten.

PROVENIENZ: C.G. Boerner, Düsseldorf.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

Als unsere Radierung 1907 entsteht, ist Nolde Mitglied der Künstlervereinigung "Die Brücke" - eine kurze Zeit intensiver wechselseitiger Befruchtung. Für den Grafiker Nolde bringt sie ein neues Motiv: Er wendet sich nun, erstmalig mit einer Radierung für die "Brücke"-Jahresmappe 1907, dem Thema des Aktes zu. In der Kunsttheorie der "Brücke" spielt dieses Sujet eine herausragende Rolle. Und auch Nolde zeigt in "Kniendes Mädchen" einen Akt in all seiner Ursprünglichkeit und Natürlichkeit, weit entfernt von den steifen akademischen Posen der Vergangenheit. So ist unsere betont malerisch aufgefasste Radierung, die in der eleganten Linienführung und der geheimnisvollen Wirkung auch die Seelenverwandtschaft mit Edvard Munch augenscheinlich werden lässt, ein eindrucksvolles Zeugnis von Noldes "Brücke"-Episode. Zugleich macht "Kniendes Mädchen" deutlich, warum sich die jungen "Brücke"-Künstler so sehr um den deutlich älteren Nolde bemühen: Auch in der Grafik zeigt sich die immense Innovationskraft seines Schaffens. Noldes experimentelle Ätztechnik erzeugt höchst eindrucksvolle Effekte. Er ist es auch, der die "Brücke"-Maler erstmals für die Technik der Radierung begeistern kann. [SM]



206
Emil Nolde
Kniendes Mädchen, 1907.
Radierung
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 20.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum