207
Emil Nolde
Unterhaltung, 1917.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 8.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Unterhaltung. 1917.
Holzschnitt.
Schiefler/Mosel/Urban H 130/III. Signiert. Unten links bezeichnet: "III.4". Eines von 14 Exemplaren. Auf Kupferdruckpapier. 24,2 x 31 cm (9,5 x 12,2 in). Papier: 32 x 41 cm (12,6 x 16,1 in).
PROVENIENZ: Sammlung Martha und Paul Rauert, Hamburg
Privatsammlung Norddeutschland (durch Erbschaft).
Holzschnitt.
Schiefler/Mosel/Urban H 130/III. Signiert. Unten links bezeichnet: "III.4". Eines von 14 Exemplaren. Auf Kupferdruckpapier. 24,2 x 31 cm (9,5 x 12,2 in). Papier: 32 x 41 cm (12,6 x 16,1 in).
PROVENIENZ: Sammlung Martha und Paul Rauert, Hamburg
Privatsammlung Norddeutschland (durch Erbschaft).
Das Sujet hatte Nolde zu einem Gemälde "Seltsame Unterhaltung" aus dem Jahr 1916 angeregt (Vgl. Urban 746). Die Kompostion ist dort im Gegensinn gestaltet und statt mit einem Mann findet die Unterhaltung mit einem Fabelwesen statt. Emil Nolde hatte ein besonderes Faible für Fabelwesen, die wohl in Zusammenhang mit seiner Begeisterung für die Kunst außereuropäischer Kulturen zu sehen ist. [KD]
207
Emil Nolde
Unterhaltung, 1917.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 8.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich