Auktion: 449 / Klassische Moderne I am 10.06.2017 in München button next Lot 220

 

220
Hermann Max Pechstein
Badende XI, 1911.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 30.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Badende XI. 1911.
Holzschnitt, handkoloriert.
Krüger H 106. Signiert und datiert "1912". Eines von nur wenigen handkolorierten Exemplaren der Auflage von 1912. Auf festem chamoisfarbenem Maschinenjapan. 31,8 x 39,8 cm (12,5 x 15,6 in). Papier: 48 x 60 cm (18.9 x 23,7 cm).

Selten. Es wurden in den letzten 30 Jahren nur zwei Blätter dieses Motivs auf dem internationalen Auktionsmarkt gehandelt (Quelle: artnet.com).

PROVENIENZ: Kunst-Kabinett Dr. Klihm, München.
Stadtgeschichtliches Museum, Nürnberg (1963-1986, direkt beim Vorgenannten erworben).
Galerie Kornfeld, 192. Auktion, Bern, 18.-20. Juni 1986, Los 700 mit sw-Abb. Tafel 94.
Privatsammlung Hessen (direkt beim Vorgenannten erworben).

Die prachtvolle Holzschnittserie der Badenden ist ein besonderes Zeugnis der grafischen Kunst des Expressionismus. Gerade der Holzschnitt, der lange Zeit vergessen und in seiner originalen Aufgabe vernachlässigt war, wird von den Expressionisten auf eine neue künstlerische Weise gestaltet und so einer Bedeutung zugeführt, die er bis dahin nicht hatte. Sich waschende weibliche Akte kommen als Bildmotiv bereits in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts vor; man denke nur an die Pastelle von Degas, wenn auch nicht in dieser kompositorischen Konsequenz. Pechstein bindet die Akte in eine Dreieckskomposition ein, die sich vor dem schwarzen Hintergrund wirkungsvoll abhebt. Absichtlich stehengelassene Tilgungsreste des Holzstockes geben der Komposition Struktur, ein technisches und stilistisches Merkmal, das sich auch in den Holzschnitten anderer Expressionisten findet.



220
Hermann Max Pechstein
Badende XI, 1911.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 30.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum