Auktion: 448 / Kunst nach 1945 II am 09.06.2017 in München button next Lot 513

 

513
Nam June Paik
Robot, 1991.
Multiple
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 8.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Robot. 1991.
Multiple. Objekt aus verschiedenen Metallelementen, Lampenfassung, Glühbirne, Steckerkabel.
Auf der Vorderseite rot signiert. Höhe 56 cm (22 in).
Funktionsfähig.
Vermutlich eines der 11 Exemplare, die der Förderverein des Mönchehaus Museums Goslar als Jahresgabe 1991 auswählte und verkaufte. [CB].

PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.

Nam June Paik verknüpft Musik und Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Technik mit Unterhaltung und Ernst. 1963/64 entwickelt der Künstler in New York seinen ersten "Robot", der bereits laufen und sprechen kann. "Dieser 'Robot' ist als der Urgroßvater zu bezeichnen, denn seit 1985 entstand eine ganze neue Familie von Robotern: aus Fernsehgeräten meist der 40er Jahre mit Zusätzen von Antennen, Lautsprechern mit wenigen akzentuierenden Schminkformen […]. Paik verband hier in seiner ihm eigenen Weise charmant sarkastisch die überholte Form des menschenähnlichen Roboters mit den antiquierten Fernsehgeräten mit farbig flirrenden Bildern des jeweiligen Videobandes, das auf dem Monitor zu sehen ist.“ (Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Paik, S. 7).
1991 wird Paik der Kaiserring der Stadt Goslar verliehen. Anlässlich der die Verleihung begleitenden Ausstellung im Goslarer Mönchehaus Museum richtet Paik die raumgreifende Installation "The Mess" ein, ein aus verschiedenen Röhrenfernsehern und zahlreichen kleinen "Robots" bestehendes Werk. Einige dieser "Robots" wurden anschließend als Jahresgabe des Trägervereins des Museums, dem Verein zur Förderung Moderner Kunst, ausgewählt und von Paik signiert.



513
Nam June Paik
Robot, 1991.
Multiple
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 8.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum