349
Turi Simeti
Ohne Titel, Späte 1970.
Aquarell
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. Späte 1970er Jahre.
Aquarell auf Leinwand über Holzkonstruktion.
Verso auf der ovalen Holzkonstruktion signiert. Auf dem Keilrahmen wohl von der Hand des Künstlers bezeichnet mit "530/FV" sowie mit dem Richtungspfeil versehen. 100 x 70,3 cm (39,3 x 27,6 in).
Charakteristische und ausdrucksstarke Arbeit des italienischen Künstlers, der die "shaped canvases" in der Tradition der Minimal Art auf eine ihm eigene Art und Weise interpretiert.
PROVENIENZ: Galerie Waßermann, München.
Privatsammlung Süddeutschland.
Aquarell auf Leinwand über Holzkonstruktion.
Verso auf der ovalen Holzkonstruktion signiert. Auf dem Keilrahmen wohl von der Hand des Künstlers bezeichnet mit "530/FV" sowie mit dem Richtungspfeil versehen. 100 x 70,3 cm (39,3 x 27,6 in).
Charakteristische und ausdrucksstarke Arbeit des italienischen Künstlers, der die "shaped canvases" in der Tradition der Minimal Art auf eine ihm eigene Art und Weise interpretiert.
PROVENIENZ: Galerie Waßermann, München.
Privatsammlung Süddeutschland.
Turi Simeti zählt zu den wichtigsten Künstlern der italienischen "ZERO"-Bewegung. Im fruchtbaren Umfeld der römischen Künstlerszene, aber auch während seiner Aufenthalte in Basel, Paris oder London findet Turi Simeti zu seinem künstlerischen Stil. Kennzeichnend für sein Schaffen wird das Prinzip der "shaped canvas". Die Leinwand begreift Simeti nicht nur als Trägermaterial, sondern als Kunstobjekt mit Eigenwert. Turi Simeti arbeitet seit den mittleren 1960er Jahren insbesondere mit monochromen Leinwänden, die durch Ovalformen zu raumgreifenden Reliefs verwandelt werden. Bei dem hier angebotenen Werk formt ein einzelnes Oval die Oberfläche der monochromen, in zartem Goldgelb gefärbten Leinwand zu einem sanften Relief von minimalistisch-zeitloser Schönheit. [FS]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

349
Turi Simeti
Ohne Titel, Späte 1970.
Aquarell
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.