58
Ernst Ludwig Kirchner
Tannen und Hütten, 1918/19.
Radierung
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Tannen und Hütten. 1918/19.
Radierung.
Gercken 929. Dube R 245. Schiefler R 215. Signiert und bezeichnet "Eigendruck" (stark verblichen). Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "R 215 I". Einzig bekanntes Exemplar dieses Druckzustandes. Auf weichem Velin. 27 x 29,9 cm (10,6 x 11,7 in). 27 x 29,9 cm (10,6 x 11,7 in).
Einzig bekanntes Exemplar dieses Druckzustandes.
PROVENIENZ: Stuttgarter Kunstkabinett, 32. Auktion, Los 455.
C. G. Boerner, Düsseldorf, Neue Lagerliste 80, 1984, Nr. 86.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Radierung.
Gercken 929. Dube R 245. Schiefler R 215. Signiert und bezeichnet "Eigendruck" (stark verblichen). Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "R 215 I". Einzig bekanntes Exemplar dieses Druckzustandes. Auf weichem Velin. 27 x 29,9 cm (10,6 x 11,7 in). 27 x 29,9 cm (10,6 x 11,7 in).
Einzig bekanntes Exemplar dieses Druckzustandes.
PROVENIENZ: Stuttgarter Kunstkabinett, 32. Auktion, Los 455.
C. G. Boerner, Düsseldorf, Neue Lagerliste 80, 1984, Nr. 86.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Der Eindruck der Schweizer Alpen führt bei Kirchner nicht nur zu seelischer Stabilisierung, sondern auch zu erneuter Kreativität. Kirchner ist sich dieser positiven Wirkung seiner neuen Umgebung vollkommen bewusst, wenn er 1919 konstatiert: "Der gute van de Velde schrieb mir heute, ich solle doch lieber wieder ins moderne Leben zurück. [..] Das ist für mich ausgeschlossen. [..]. Ich habe hier ein reiches Feld für meine schöpferische Tätigkeit, dass ich es gesund kaum bewältigen könnte, geschweige denn heute. Die Welt in ihren Reizen ist überall gleich, nur die äußeren Formen sind andere. Und hier lernt man tiefer sehen und weiter eindringen als in dem sogenannten 'modernen' Leben, das meist trotz seiner reichen äußeren Form so sehr viel oberflächlicher ist." (zit. nach: Lucius Grisebach, Ernst Ludwig Kirchner 1880-1938, Köln 1995, S. 153). [EH]
58
Ernst Ludwig Kirchner
Tannen und Hütten, 1918/19.
Radierung
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.