Auktion: 447 / Klassische Moderne II am 08.06.2017 in München button next Lot 84

 

84
George Grosz
Ehepaar (Spaziergang), Um 1929.
Bleistift
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Ehepaar (Spaziergang). Um 1929.
Bleistift.
Rechts unten signiert. Links unten handschriftlich schlecht leserlich bezeichnet "No 20 Ehepaar". Verso mit dem Nachlassstempel und der handschriftlichen Registriernummer "5 196 5". Auf glattem Velin. 60 x 45,6 cm (23,6 x 17,9 in), Blattgröße.

Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Papierarbeiten aufgenommen.
Wir danken Herrn Ralph Jentsch für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem bezeichneten Nachlassstempel).
Waddington Gallery, Montreal (verso auf der Rahmenrückpappe mit einem Etikett).
Privatsammlung USA.
Grisebach, Auktion Mai 2006.
Privatsammlung Hamburg.

Das vorliegende Blatt entsteht zu einer Zeit, als die Illusion einer wiederbelebten und stabilen Wirtschaft, verbunden mit einer Rückkehr zur Prosperität, noch aufrechterhalten werden kann. George Grosz, der 1912 von Dresden in die Großstadt Berlin gekommen ist, interessiert sich zunehmend für die selbstzufriedene Wohlstandsgesellschaft. Mit unserem Blatt zeigt er ein saturiertes Ehepaar beim Schaufensterbummel, das Hemd mit gestärktem Kragen ist noch in der Auslage hinter den beiden zu sehen. In der Tate Gallery, London, befindet sich das Aquarell, dem unser Blatt als Vorarbeit dient (Ehepaar 1930, Referenznr. Tate: T00019).
Im Jahr der Wirtschaftskrise, die das dramatische Ende der Weimarer Republik einleiten sollte, porträtiert Grosz geradezu visionär den selbstgefälligen Mittelstand in der Großstadt, der den heraufkommenden politischen Totalitarismus noch mit allen Mitteln zu verdrängen sucht. [EH]



84
George Grosz
Ehepaar (Spaziergang), Um 1929.
Bleistift
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum