Auktion: 446 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 24.05.2017 in München button next Lot 68

 

68
Joseph Wopfner
Fischerzug am Chiemsee, Ca. 1910-1915.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 21.875

(inkl. Käuferaufgeld)
Fischerzug am Chiemsee. Ca. 1910-1915.
Öl auf Leinwand.
Holz 585. Links unten signiert. 108,5 x 166,5 cm (42,7 x 65,5 in).
Verso mit zwei gleichen unleserlichen Leinwandstempeln. [CB].

PROVENIENZ: Hugo Ruef, München, 382. Auktion, 3.-5. Juli 1974, Lot 5613/1 (mit sw-Abb.).
Privatsammlung Süddeutschland.

AUSSTELLUNG: Künstlergenossenschaft München, o. J. (verso mit zwei Etiketten, Nr. 258).
Münchner Jahresausstellung im Königlichen Glaspalast, o. J. (verso mit dem Etikett, Nr. 5538).
Joseph Wopfner, Gedächtnisausstellung Frauenchiemsee, 1987, Nr. 7.

"Es ist auffällig, ja, es erscheint wie ein Wesenszug im Werk des Künstlers, dass die einzelnen Figuren meist in Rückenansicht gezeigt sind. Sie wirken, als fühlten sie sich unbeobachtet. Ein mit dem Bildbetrachter korrespondierender Blick wird vermieden, und so schließt sich die gemalte Bildwelt, in sich abgerundet, von unserer Betrachterwelt aus. Ob wir uns die Prozessionsbilder ansehen oder die meisten Fischerbilder, die Arbeits- oder Erntedarstellungen, fast immer schafft Wopfner durch solche Rückenfiguren eine Distanz zum Betrachter. […] Gleichzeitig aber zieht das Hineingehen der gemalten Rückenfiguren unseren Blick in die Bildtiefe, sehen wir uns als Betrachter doch in derselben Richtung mit diesen Rückenfiguren stehend. Die Identifikation des Betrachters mit der gemalten Figur wird auf diese Weise erleichtert, und wie die gemalte Figur in der Landschaft dadurch eins mit ihr wird, so werden auch wir als Betrachter vom Bild eingenommen. Das ist das, was uns diese Bilder so vertraut macht, weshalb wir diese Landschaften so 'real' empfinden." (Alexander Rauch, in: Irmgard Holz, Josef Wopfner 1843-1927, Rosenheim 1989, S. 43).



68
Joseph Wopfner
Fischerzug am Chiemsee, Ca. 1910-1915.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 21.875

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum