163
Karl Hagemeister
Märkische Seenlandschaft, 1887.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 38.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Märkische Seenlandschaft. 1887.
Öl auf Leinwand, doubliert.
Links unten signiert und datiert. 71 x 117 cm (27,9 x 46 in).
Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet "Fuchs". [CB].
Mit einer schriftlichen Expertise von Frau Dr. Hendrikje Warmt, Berlin, April 2017. Das Gemälde wird in den Nachtrag des Karl Hagemeister Werkverzeichnis der Gemälde unter der Nummer WARMT G 216 aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatbesitz Süddeutschland.
Öl auf Leinwand, doubliert.
Links unten signiert und datiert. 71 x 117 cm (27,9 x 46 in).
Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet "Fuchs". [CB].
Mit einer schriftlichen Expertise von Frau Dr. Hendrikje Warmt, Berlin, April 2017. Das Gemälde wird in den Nachtrag des Karl Hagemeister Werkverzeichnis der Gemälde unter der Nummer WARMT G 216 aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatbesitz Süddeutschland.
Während eines Parisaufenthaltes 1884/85 macht Hagemeister die Bekanntschaft mit Manet und den Impressionisten, was sein malerisches Werk nachhaltig beeinflusst. Mit einer zunehmend heller und zarter werdenden Farbpalette entwickelt er den Ton aus dem gleichmäßig im Raum verteilten Licht. Das Streben, aus der stilllebenartigen Naturaufassung zu einer intensiv bewegten Naturstimmung zu gelangen, führte ihn Anfang des 20. Jahrhunderts zur Seemalerei. In all seinen Landschaften ist es jedoch der kleine Winkel der Natur, der ihn interessiert. Die helle und intensive Farbpalette bei gleichzeitig feinen Tonabstufungen und der sichere breite Duktus zeichnen das vorliegende Gemälde als Werk Hagemeisters aus, das, wie von ihm nach eigenem Ausdruck gefordert, "ein Stück Kosmos" in einer seiner tausendfältigen Stimmungen vor Augen führt (zit. nach: Thieme Becker, Bd. 15, S. 459).
163
Karl Hagemeister
Märkische Seenlandschaft, 1887.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 38.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.