461							
							
								Leonhard Euler							
							
								Vollständige Anweisung zur Integralrechnung, 1828- 1830.							
							Schätzung:
 € 3.000							 Ergebnis:
 € 3.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Euler, Leonhard 
Vollständige Anleitung zur Integralrechnung. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt von J. Salomon. 4 Bände. Wien, C. Gerold 1828-1830.
Geschätzte Übersetzung des Wiener Mathematikers und Physikers Johann Michael Joseph Salomon (1793-1856).
Seltene erste deutsche Ausgabe von Eulers bedeutender Schrift. Erschien erstmals 1768-70 in Latein. - "Euler's main contribution to the theory of elliptic integrals was his discovery of the general addition theorem (1968). Finally the theory of multiple integrals also goes back to Euler" (DSB IV, 478).
EINBAND: Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. 22 : 14 cm.- ILLUSTRATION: Mit 3 Kupfertafeln.- ZUSTAND: Etw. stockfl., wenige Bll. unaufgeschnitten. Einbde. leicht berieben und bestoßen. Insges. gutes Exemplar.
LITERATUR: Poggendorff I, 690 - Roller/Goodman I, 375. - ADB XXX, 282 (Salomon).
Rare first German edition. Acclaimed translation by the Viennese mathematician and physicist Johann Michael Joseph Salomon (1793-1856). With 3 copper plates. Contemp. half calf with gilt lettering. Somewhat foxed, few ll. unopened. Bindings slightly rubbed and scuffed. All in all good copy.
														Vollständige Anleitung zur Integralrechnung. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt von J. Salomon. 4 Bände. Wien, C. Gerold 1828-1830.
Geschätzte Übersetzung des Wiener Mathematikers und Physikers Johann Michael Joseph Salomon (1793-1856).
Seltene erste deutsche Ausgabe von Eulers bedeutender Schrift. Erschien erstmals 1768-70 in Latein. - "Euler's main contribution to the theory of elliptic integrals was his discovery of the general addition theorem (1968). Finally the theory of multiple integrals also goes back to Euler" (DSB IV, 478).
EINBAND: Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. 22 : 14 cm.- ILLUSTRATION: Mit 3 Kupfertafeln.- ZUSTAND: Etw. stockfl., wenige Bll. unaufgeschnitten. Einbde. leicht berieben und bestoßen. Insges. gutes Exemplar.
LITERATUR: Poggendorff I, 690 - Roller/Goodman I, 375. - ADB XXX, 282 (Salomon).
Rare first German edition. Acclaimed translation by the Viennese mathematician and physicist Johann Michael Joseph Salomon (1793-1856). With 3 copper plates. Contemp. half calf with gilt lettering. Somewhat foxed, few ll. unopened. Bindings slightly rubbed and scuffed. All in all good copy.
Weitere Informationen
			
			 
					   
					
				Empfehlen
							
								 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
					 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
							461						
						
							Leonhard Euler						
						
							Vollständige Anweisung zur Integralrechnung, 1828- 1830.						
						Schätzung:
 € 3.000						 Ergebnis:
 € 3.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
			
			 
					   
					
				Empfehlen
							
								 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
					 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		


 Lot 461
 Lot 461			