Weitere Abbildung				
			
					Weitere Abbildung				
			
					Weitere Abbildung				
			
								580							
							
								Günther Uecker							
							
								Kunstpranger, 1983/1985.							
							
								Zeichnung							
							Schätzung:
 € 5.000							 Ergebnis:
 € 5.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Kunstpranger. 1983/1985.
Multiple. Zeichnung, benagelte Baumscheibe mit Leim und Asche, sowie ein Katalog in Original-Halblederkassette.
Dombrowe L 8503. Zeichnung links unten signiert und nummeriert, die Holzscheibe auf der Standfläche signiert, datiert und nummeriert. Exemplar aus einer Auflage von 35. Die Zeichnung auf Velin (Doppelbogen). Zeichnung: 36 x 28,5 cm (14,1 x 11,2 in). Kassette: 43 x 31,5 x 7 cm (16,9 x 12,4 x 2,7 in).
Mit dem Katalog mit Fotografien von Herbert Koller. Herausgegeben von Gerd Margreff und Annelie Brusten, Wuppertal 1985. Ohne die Textseite mit reproduzierter Handschrift. [EH].
							
			
			
			Multiple. Zeichnung, benagelte Baumscheibe mit Leim und Asche, sowie ein Katalog in Original-Halblederkassette.
Dombrowe L 8503. Zeichnung links unten signiert und nummeriert, die Holzscheibe auf der Standfläche signiert, datiert und nummeriert. Exemplar aus einer Auflage von 35. Die Zeichnung auf Velin (Doppelbogen). Zeichnung: 36 x 28,5 cm (14,1 x 11,2 in). Kassette: 43 x 31,5 x 7 cm (16,9 x 12,4 x 2,7 in).
Mit dem Katalog mit Fotografien von Herbert Koller. Herausgegeben von Gerd Margreff und Annelie Brusten, Wuppertal 1985. Ohne die Textseite mit reproduzierter Handschrift. [EH].
Bei einer konzeptuellen Ausstellung der Galerie Annelie Bursten im Jahr 1983 wird in Gemahnung an eine im Zweiten Weltkrieg zerstörte Wuppertaler Industriellenvilla eine gefällte Ulme aus dem ehemaligen Garten zur Mahnung im Galerie-Pavillon wieder aufgerichtet, mit Asche beschmiert, mit Nägeln bekrönt und zum Pranger gemacht. Das Kunstwerk ruft den Menschen so zum bewahrenden Handeln auf. Die vorliegende originale Zeichnung ist mit verkohlten Ästen des Baumes gemalt; Asche und Holz stammen von dem zum Kunstpranger gewordenen Baum.
										
							580						
						
							Günther Uecker						
						
							Kunstpranger, 1983/1985.						
						
							Zeichnung						
						Schätzung:
 € 5.000						 Ergebnis:
 € 5.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		


 Lot 580
 Lot 580			
