Rahmenbild
400
Karl Otto Götz
Figurinen im Kreis (Figuren im Kreis), 1947.
Tempera
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Figurinen im Kreis (Figuren im Kreis). 1947.
Tempera auf Pappe.
Götz Band I.a Abb. 342, S. 362. Rechts unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt "Figuren im Kreis". 49 x 65,5 cm (19,2 x 25,7 in).
Beiliegend eine beschnittene Rahmenrückpappe. Hier signiert, handschriftlich datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit dem Sammlungsstempel "Sammlung Rissa - Götz" und einem Etikett "Sammlung Karin Götz (Rissa)". [AP].
Seltene frühe Arbeit.
Wir danken Herrn Joachim Lissmann, K.O. Götz und Rissa-Stiftung, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Sammlung Rissa-Götz (verso mit dem Stempel).
Tempera auf Pappe.
Götz Band I.a Abb. 342, S. 362. Rechts unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt "Figuren im Kreis". 49 x 65,5 cm (19,2 x 25,7 in).
Beiliegend eine beschnittene Rahmenrückpappe. Hier signiert, handschriftlich datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit dem Sammlungsstempel "Sammlung Rissa - Götz" und einem Etikett "Sammlung Karin Götz (Rissa)". [AP].
Seltene frühe Arbeit.
Wir danken Herrn Joachim Lissmann, K.O. Götz und Rissa-Stiftung, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Sammlung Rissa-Götz (verso mit dem Stempel).
Die vorliegende Arbeit entstand in den unmittelbaren Nachkriegsjahren - einer Zeit, in der das Werk von Karl Otto Götz von künstlerischen Experimenten geprägt ist. Schon 1939 hat er sich vom Gegenständlichen gelöst und es gelingt ihm auch während der Diktatur der Nationalsozialisten, im Verborgenen zu malen. Erst in den frühen 1950er Jahren findet Karl Otto Götz zu der für ihn typischen, dynamischen Rakeltechnik. Zuvor arbeitet er seine Ideen auch in den Techniken des Holzschnitts, der Fotografie oder der Temperamalerei aus. In unserer Arbeit ist die Gleichgesinntheit zu seinem Freund Willi Baumeister deutlich zu erkennen. Doch während die vordergründigen "Figurinen“ fest im Raum verankert scheinen, verweist die flirrende Farbgrundierung bereits auf seine weitere künstlerische Entwicklung. Das Bild ist ein seltenes und schönes Beispiel seiner frühen Arbeiten.
400
Karl Otto Götz
Figurinen im Kreis (Figuren im Kreis), 1947.
Tempera
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.