Auktion: 443 / Kunst nach 1945 II am 10.06.2016 in München button next Lot 483

 

483
Bruce Nauman
Infrared Outtakes, 1968/2006.
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)
Infrared Outtakes. 1968/2006.
4 Epson UltraChrome K3 ink-jet prints.
Verso jeweils signiert, datiert "68 - 06"und nummeriert. Aus einer Auflage von 60 Exemplaren. Auf leichtem Fotokarton. Jeweils 48,2 x 70,9 cm (18,9 x 27,9 in), blattgroß.
Gedruckt von Jack Fulton (verso jeweils signiert sowie mit dem Stempel). Herausgegeben von Gemini G.E.L LLC, Los Angeles (verso jeweils mit dem Copyright-Stempel). Es handelt sich um die Blätter "Opened Eye", "Hands Only", "Neck Pull" und "Cockeye Lips". [KP].

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.

Mitte der 1960er Jahre beginnt Bruce Nauman sich in seinem Œuvre verstärkt dem eigenen Körper zuzuwenden. Neben wegweisenden Performances und Videoinstallationen, darunter Schlüsselwerke wie "Art Make-Up" (1967/68) und später "Clown Torture" (1987/88), beschäftigt sich der Künstler im Medium der Druckgrafik mit selbstreferenziellen Themen. Die hier vorliegende Serie hat ihren Ursprung in Zeichnungen, die Nauman als Projektskizzen 1967 anfertigt. Im weiteren Verlauf bittet er seinen Freund, den Fotografen Jack Fulton, selbst herbeigeführte temporäre Körper-Manipulationen zu dokumentieren. Die entstandenen Bilder zeigen die ineinander gefaltenen Hände des Künstlers, sein mit den Händen auseinandergezogenes Auge, die am Hals weit gedehnte Haut sowie die mit den Fingern zur Fratze verzerrten Lippen. Neben diesen auf den ersten Blick irritierenden Bildmotiven sollen die extreme Nahsicht und die absichtlich durch einen gelben Filter erzeugte unnatürliche Farbigkeit beim Betrachter extreme Reaktionen hervorrufen, denn sie erinnern unter anderem an Schmerz, Entstellung und Wahnsinn. Damit sind Naumans Bilder im Umkreis der "Body Art" zu verorten, in dem der Körper als Medium fungiert, mit dem abstrakte Prozesse und kulturelle Phänomene dargestellt werden können.



483
Bruce Nauman
Infrared Outtakes, 1968/2006.
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum