215
Otto Modersohn
Enten auf der Wümme, Um 1910.
Öl
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 17.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Enten auf der Wümme. Um 1910.
Öl auf Malpappe, auf Karton aufgezogen.
Rechts unten mit dem gestempelten Monogramm. 44,6 x 58,7 cm (17,5 x 23,1 in).
Mit einer Foto-Expertise von Christian Modersohn, Otto-Modersohn-Museum, Fischerhude, vom 4. November 1991. Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto-Modersoh- Museum, Fischerhude, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Öl auf Malpappe, auf Karton aufgezogen.
Rechts unten mit dem gestempelten Monogramm. 44,6 x 58,7 cm (17,5 x 23,1 in).
Mit einer Foto-Expertise von Christian Modersohn, Otto-Modersohn-Museum, Fischerhude, vom 4. November 1991. Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto-Modersoh- Museum, Fischerhude, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Das Bild entstand in Otto Modersohns ersten Jahren in Fischerhude, wo er ab 1908 lebt. Der Fluss Wümme wird in dieser Zeit ein wichtiges Bildthema, anhand dessen er verschiedene Lichtverhältnisse studiert. Schon 1906 hat er sich in dem Dorf aufgehalten und schreibt an seine Frau Paula Modersohn-Becker nach Paris: "Das Dorf wirkte märchenhaft auf mich. Das Wasser bringt so viel Leben hinein .." (zit. nach: www.modersohn-museum.de, 26.4.2016). Das vorliegende Werk steht exemplarisch für die Entwicklung von Modersohns künstlerischem Stil von einem eher flächigen Farbauftrag hin zu einer lockeren, transparent wirkenden Pinselführung. [AP]
215
Otto Modersohn
Enten auf der Wümme, Um 1910.
Öl
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 17.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.