26
Karl Schmidt-Rottluff
Heimkehrende Kühe, 1922.
Farbholzschnitt
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Heimkehrende Kühe. 1922/1927.
Farbholzschnitt in Braun, Orange und Grün.
Schapire H 27. Signiert, datiert und mit einer Widmung an das Ehepaar Schiefler. Mit der Werknummer "272" bezeichnet. Auf dünnem, chamoisfarbenem Velin. 39,7 x 50,2 cm (15,6 x 19,7 in). Papier: 57 x 80,5 cm (22,5 x 31,7 in).
Der Farbholzschnitt wurde bisher erst zweimal auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artnet.com).
PROVENIENZ: Sammlung Gustav Schiefler.
Farbholzschnitt in Braun, Orange und Grün.
Schapire H 27. Signiert, datiert und mit einer Widmung an das Ehepaar Schiefler. Mit der Werknummer "272" bezeichnet. Auf dünnem, chamoisfarbenem Velin. 39,7 x 50,2 cm (15,6 x 19,7 in). Papier: 57 x 80,5 cm (22,5 x 31,7 in).
Der Farbholzschnitt wurde bisher erst zweimal auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artnet.com).
PROVENIENZ: Sammlung Gustav Schiefler.
Karl Schmidt-Rottluff lernt Gustav Schiefler bereits um 1906 kennen, als dieser auf Anregung Emil Noldes zum passiven Mitglied der "Brücke" wird. Seitdem besucht der Künstler den Sammler und seine Frau regelmäßig und es entsteht eine innig Freundschaft. Als Zeichen dieser kann die Widmung gelesen werden. Die Entstehung fällt in die Dekade der 1920er Jahre. In dieser Zeit "verstärkt sich sein Interesse an einer malerischen Umsetzung seiner Motive, seine Holzschnittproduktion geht zugunsten von Aquarell und Ölmalerei drastisch zurück. Entsprechend tritt als ausdruckssteigernde Komponente in einigen Holzschnitten der Spätphase noch die Farbe hinzu. Die weiße Linie definiert darin weiterhin die Form und Struktur und bewirkt Effekte von ganz besonderem Reiz. Ein harmonischer Ausdruck durchdringt die späten Kompositionen, die Konturen erscheinen insgesamt weicher und schwingender, die Darstellungen nähern sich in ihrem bildnerischen Zugriff wieder mehr der gesehenen Wirklichkeit an." (zit. nach: Christiane Remm, Zum Holzschnittschaffen Karl Schmidt-Rottluffs, in: Magdalena Moeller, Starke Schnitte. Karl Schmidt-Rottluff. Holzschnitte aus der Sammlung des Brücke-Museums Berlin, München 2013, S. 18). Dies ist schön in der hier vorliegenden Arbeit zu sehen. [JA]
26
Karl Schmidt-Rottluff
Heimkehrende Kühe, 1922.
Farbholzschnitt
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.