101
Maria Caspar-Filser
Aprilsonne (Hans auf der Leiter), 1934.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 13.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Aprilsonne (Hans auf der Leiter). 1934.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und mit Bleistift datiert. Verso auf einem Etikett betitelt, mit Archivnummer und typografisch bezeichnet. 81 x 121 cm (31,8 x 47,6 in).
Bei dem Gemälde handelt es sich um eines von 49 Werken, die von der Künstlerin ausgewählt und von dem Industriellen Walther Groz zum Schutz vor den Nazis versteckt wurden. Die Rückgabe an die Künstlerin erfolgte 1947 und ist durch eine Werkliste dokumentiert. Das vorliegende Gemälde ist unter der Listennummer 13 notiert. [EL].
Wir danken Frau Felicitas E. M. Köster, Brannenburg, für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (von der Künstlerin erhalten, seither in Familienbesitz).
AUSSTELLUNG: Große Münchener Kunst-Ausstellung, Neue Pinakothek, München, 1934, Kat.-Nr. 104 (mit Abb. S. 49).
Maria Caspar-Filser, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 1958, Kat.-Nr. 9 (mit Abb. Titelblatt).
LITERATUR: Ausst.-Kat. Maria Caspar-Filser, Karl Caspar. Verfolgte Bilder, A. Smitmans, F. Köster, Städtische Galerie, Albstadt/Katholische Akademie, München, 1993, Kat.-Nr. 45 (mit Abb.).
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und mit Bleistift datiert. Verso auf einem Etikett betitelt, mit Archivnummer und typografisch bezeichnet. 81 x 121 cm (31,8 x 47,6 in).
Bei dem Gemälde handelt es sich um eines von 49 Werken, die von der Künstlerin ausgewählt und von dem Industriellen Walther Groz zum Schutz vor den Nazis versteckt wurden. Die Rückgabe an die Künstlerin erfolgte 1947 und ist durch eine Werkliste dokumentiert. Das vorliegende Gemälde ist unter der Listennummer 13 notiert. [EL].
Wir danken Frau Felicitas E. M. Köster, Brannenburg, für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (von der Künstlerin erhalten, seither in Familienbesitz).
AUSSTELLUNG: Große Münchener Kunst-Ausstellung, Neue Pinakothek, München, 1934, Kat.-Nr. 104 (mit Abb. S. 49).
Maria Caspar-Filser, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 1958, Kat.-Nr. 9 (mit Abb. Titelblatt).
LITERATUR: Ausst.-Kat. Maria Caspar-Filser, Karl Caspar. Verfolgte Bilder, A. Smitmans, F. Köster, Städtische Galerie, Albstadt/Katholische Akademie, München, 1993, Kat.-Nr. 45 (mit Abb.).
101
Maria Caspar-Filser
Aprilsonne (Hans auf der Leiter), 1934.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 13.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.